Kochrezept / Rezept Ratatouille (Bunter Gemuesetopf) |
|
Rezept Hits: 43874 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Obst beugt Asthma vor !
Einer englischen Studie zufolge senkt man das Risiko, an Asthma zu erkranken, um rund 40 Prozent wenn man jeden Tag frisches Obst verzehrt. Vitamin-C-reiches Obst wie Zitrusfrüchte hätte eine besonders gute Vorbeugewirkung, stellten die Forscher aus Norfolk fest. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
800 g Geschaelte Tomaten; Dose |
250 g Zwiebeln; geputzt |
250 g Paprikaschoten; geputzt |
250 g Auberginen; geputzt |
250 g Zucchini; geputzt |
1 Knoblauchzehe; oder mehr nach Belieben |
5 El. Olivenoel |
1 El. Kraeuter der Provence |
1 El. Basilikumblaetter Salz Pfeffer |
100 g Schafskaese; gewuerfelt |
Zubereitung des Kochrezept Ratatouille (Bunter Gemuesetopf): |
Rezept - Ratatouille (Bunter Gemuesetopf)
Das Oel in einem grossen Schmortopf erhitzen. Die Zwiebeln schaelen
und achteln, dann im Oel glasig duensten. Die Paprikaschoten in
schmale Streifen schneiden, die Auberginen und die Zucchini
ungeschaelt in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und mit den
Paprikastreifen zu den Zwiebeln geben.
Die Tomaten abgiessen, den Saft mit dem Kraeutern, den Knoblauchzehen
dem Salz und dem Pfeffer wuerzen und ueber das Gemuese geben. Die
Tomaten auf das Gemuese legen. Den Topf abdecken und das Gemuese
langsam bei ganz geringer Hitzezufuhr garen, dabei nicht umruehren.
Den gewuerfelten Kaese ueber den fertigen Eintopf streuen.
* Quelle: Gepostet: Silvano Muth 2:247/112.63 23.05.94
Erfasser:
Stichworte: Gemuese, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Jod - wie kann ich Jodmangel vorbeugen? Jod gehört zu den Spurenelementen – die heißen unter anderem so, weil sie für den Körper in äußerst geringen Mengen gut und nützlich sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bewertet Deutschland als mittelschweres Jodmangelgebiet. | | Thema 6583 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Kushi: Sushi war gestern Kushi-Gerichte kommen wie Sushi aus Fernost und sind schmackhafte Spieße mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, die gegrillt oder im Ofen zubereitet werden. Die wichtigsten Infos zur Kushi-Küche. | | Thema 6610 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Erbsen - Grüne Erbsen ein rundes Gemüse Die Erbse scheint ein wahrhaft höfisches Gemüse zu sein – Sonnenkönig Ludwig XIV. wird nachgesagt, dass er die runden grünen Kügelchen zu seinen favorisierten Leibspeisen erklärte. | | Thema 8017 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen | |
|