Kochrezept / Rezept Rahmgulasch |
|
Rezept Hits: 6903 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Butter einfieren !
Butter kann über mehrere Monate gefroren aufbewahrt werden, wenn sie luftdicht verschlossen wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 rote Paprikaschote |
1 grüne Paprikaschote |
1 gelbe Paprikaschote |
500 g Zwiebeln |
30 g fetter Speck |
1 kg Schweinegulasch |
- - Salz |
- - Pfeffer |
2 El. Paprikapulver edelsüß |
1/8 l Roséwein |
200 g Crème fraîche |
- - die Aktuelle 29.03.97 erfaßt von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Rahmgulasch: |
Rezept - Rahmgulasch
Paprikaschoten waschen, putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln vierteln und
abziehen. Speck würfeln, im Schmortopf ausbraten. Die Fleischwürfel
portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben, Farbe annehmen lassen.
Dann die Paprikastreifen zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 10
Minuten lang schmoren. Paprikapulver unterrühren, Wein angießen. Zugedeckt
90 Minuten lang schmoren.
Crème fraîche unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen grüne Bandnudeln oder Semmelknödel.
:Pro Person ca. : 745 kcal
:Pro Person ca. : 3119 kJoule
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen. | | Thema 9152 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Schlank Schlemmen mit dem Hasen Menü Wie wäre es wenn Sie Ihre Gäste mit einem exklusiven, aber dennoch figurfreundlichen Menü überraschen könnten? Hier ist ein Vorschlag für 4 Personen. | | Thema 8712 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Eine Zwischenmahlzeit für den optimalen Tag Schon früher hatten Zwischenmahlzeiten für einen langen Tag hohe Bedeutung. Inzwischen hat die Wissenschaft bewiesen, dass kleine Mahlzeiten zwischendurch leistungsfördernd sind. | | Thema 16424 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen | |
|