|
Kochrezept / Rezept Räucherzunge. |
|
Rezept Hits: 4632 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zahnstocher-Test für Avocados !
Stechen Sie am Stielende mit einem Zahnstocher hinein, wenn Sie testen wollen, ob die Frucht reif ist. Avocados sind dann reif, wenn sich der Zahnstocher leicht reinstechen und auch leicht wieder herausziehen lässt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Rinderzunge |
Zubereitung des Kochrezept Räucherzunge.: |
Rezept - Räucherzunge.
Nachdem die Rindszunge 12 bis 14 Tage in Pöökel gelegen, läßt man sie
räuchern. Dann wird sie gesäubert, in warmem Wasser zugestellt,
gekocht und weiter behandelt. (Siehe Pökelzunge.)
Man kann die Räucherzunge zu allerhand Gemüsen geben oder kalt zu
Butterbrot oder Aufschnitt oder mit Remouladensauce genießen.
[Pökelzunge: Gemeint ist das Rezept "Gepökelte Rindszunge II.", SB]
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 7. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|