Kochrezept / Rezept Räucherlachs mit Blattsalaten |
|
Rezept Hits: 5141 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der richtige Standort für den Kühlschrank !
Überprüfen Sie den Standort Ihres Kühlschranks. Er gehört in die kälteste Ecke der Küche, auf keinen Fall aber neben den Herd oder gar die Heizung. Achten Sie auch darauf, dass der Kühlschrank im Sommer nicht von der Sonne beschienen wird! Wenn Sie keinen günstigeren Standort finden, isolieren Sie die Seite des Geräts, die der Wärme ausgesetzt ist, mit Isoliermaterialien (zum Beispiel Styropor)!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Räucherlachs |
1 El. Mayonnaise (80 %) |
1 El. Sahnejoghurt |
2 Frühlingszwiebeln |
1 Tl. Kapern |
1 El. Zitronensaft |
- - Salz |
- - Pfeffer |
2 Schalotten |
1 El. Weißweinessig |
1 Tl. Senf |
3 El. Olivenöl |
200 g Blattsalate, gemischte (ca.) |
1 Beutel Croutinos mit Zwiebeln |
Zubereitung des Kochrezept Räucherlachs mit Blattsalaten: |
Rezept - Räucherlachs mit Blattsalaten
200 g Räucherlachs im Universalzerkleinerer pürieren, dabei Mayonnaise
und Joghurt dazugeben. 100 g Lachs und die geputzten Frühlingszwiebeln
fein würfeln und mit den Kapern unter die Fischcreme heben. Mit
Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Für die Salatsoße Schalotten fein Würfeln, mit Essig, Senf, Salz,
Pfeffer und Olivenöl verrühren, abschmecken. Salate waschen,
trockenschleudern, mit der Salatsoße mischen. Mit zwei nassen
Teelöffeln aus der Lachsmousse acht Nocken abstechen, mit dem Salat
und den Croutinos servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Schisandra-Beere: Das rote Kraftpaket aus Fernost Die Schisandra (Schisandra chinensis) oder noch ein wenig exotischer: Wu Wei Zi (bedeutet übersetzt „Das Kraut der fünf Geschmäcker“) ist den Anhängern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vielleicht schon ein Begriff. | | Thema 14828 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Ohne Traubenzucker kein Gehirnjogging Beim Traubenzucker verhält es sich wie bei anderen Zuckerarten auch: Zu viel davon ist schädlich. Doch ohne Traubenzucker würde der menschliche Körper nicht funktionieren. | | Thema 6929 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen |  | Kokos-Cranberrie-Cornflakes - Kekse zum Frühstück? Cerealien sind nicht nur fürs Frühstück gut – vor allem mit den klassischen Cornflakes lassen sich wunderbar krosse Plätzchen oder Crossies zubereiten, die Crisp und zarten Schmelz vereinen und leicht nachzubacken sind. | | Thema 6624 mal gelesen | 08.08.2008 | weiter lesen | |
|