Kochrezept / Rezept Quittenlikoer (mit Kirsch) |
|
Rezept Hits: 5251 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Achtung Wasserdampf !
Bevor Sie heißes Kochwasser abgießen, sollten Sie die Spüle mit kaltem Wasser füllen. So verbrühen Sie sich nicht die Hände, wenn die heißen Dämpfe aufsteigen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Quitten |
300 g Vollrohrzucker |
400 ml Kirsch |
1 Sternanis |
2 Unbehandelte Zitronen abgeriebene Schale |
2 El. Ingwer; fein gerieben |
- - Lucas Rosenblatt und Freddy Christandl Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Quittenlikoer (mit Kirsch): |
Rezept - Quittenlikoer (mit Kirsch)
Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben und waschen. Mit der
Bircher-Rohkostreibe reiben. Mit dem Zucker mischen. 24 Stunden stehen
lassen.
Das Quittenmus durch ein Sieb druecken, den Saft auffangen.
Quittensaft und uebrige Zutaten in eine Flasche mit Verschluss
fuellen. Die Flasche 14 Tage an einen hellen Ort stellen und einmal
taeglich kraeftig schuetteln.
Den Flascheninhalt filtrieren, d. h. durch ein feines Tuch oder einen
Kaffeefilter aus Papier laufen lassen.
11.10.1997: knapp ueber 1 kg abgeriebene Quitten -> am naechsten Tag
850 ml Saft (960 g) (550 ml durch Sieb, Rest durch Tuch).
:Fingerprint: 21698967,101318738,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|