|
Kochrezept / Rezept Quitten-Schalotten-Gemuese |
|
Rezept Hits: 7872 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pflaume !
Verdauungsfördernd, wirken bei Nieren und Leberproblemen, bei Gicht und Rheuma , Aterienverkalkung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Speck, durchwachsen | 50 g Butter | 200 g Schalotten | 750 g Quitten, klein | - - Salz | 30 g Zucker | 1 El. Thymianblaetter | 100 ml Rotwein | 100 ml Wildfond | 1 El. Balsamico-Essig | - - Schwarzer Pfeffer | - - Petra Holzapfel essen & trinken 11/96 |
Zubereitung des Kochrezept Quitten-Schalotten-Gemuese: |
Rezept - Quitten-Schalotten-Gemuese
Den Speck ohne Schwarte fein wuerfeln, in der Butter knusprig
ausbraten. Mit der Schaumkelle herausheben und auf Kuechenpapier
abtropfen lassen.
Schalotten pellen. Quitten in je 12 Spalten schneiden, schaelen und
entkernen. Im Bratfett von jeder Seite 10 Minuten sanft braten. Mit
Salz, 1/3 des Zuckers und der Haelfte vom Thymian wuerzen.
Die Quittenspalten mit der Schaumkelle aus der Pfanne heben.
Schalotten hineingeben und bei etwas staerkerer Hitze anbraten,
salzen und mit dem restlichen Zucker karamelisieren.
Nach und nach mit dem Rotwein abloeschen, jedesmal verdampfen lassen.
Insgesamt 10 Minuten schmoren, dann Fond und Quitten dazugeben und
erwaermen. Mit Balsamessig und Pfeffer wuerzen, mit den
Speckwuerfeln und dem restlichen Thymian bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|