Kochrezept / Rezept Quiche mit Erbsen, Möhren und Champignons |
|
Rezept Hits: 9186 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käse Snacks !
Leckere Käsesnacks, die auch Kindern schmecken, können Sie aus einer Scheibe Scheiblettenkäse herstellen.
Teilen Sie die Scheibe in neun gleich große Stücke und legen sie diese (wichtig) auf ein Backpapier. Diese schieben sie für einige Sekunden in die Microwelle bis der Käse blubbert.
Nehmen Sie das Backpaier mit dem Käse heraus und lassen es abkühlen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Mehl |
125 g Butter |
3 El. Wasser |
1 Ei |
500 g Hülsenfrüchte; zum Blindbacken |
450 g Erbsen und Möhren im Glas |
1 Zwiebel; feingehackt |
200 g Champignons |
30 g Butter |
1 Zitrone; davon |
2 El. Zitronensaft |
75 ml Milch |
75 ml Sahne |
3 Eier |
1 Bd. petersilie; gehackt |
100 g Emmentaler; gerieben |
- - Salz |
- - weißer Pfeffer; f.a.d.M. |
- - Muskat; frisch gerieben |
- - konvertiert & angepasst v. K.-H. Boller 2:2426/2270.7 |
- - Bollerix@seerose.domino.de abgetippt im März 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Quiche mit Erbsen, Möhren und Champignons: |
Rezept - Quiche mit Erbsen, Möhren und Champignons
Aus den Zutaten per Hand einen glatten Teig kneten und abgedeckt im
Kühlschrank 30 Minuten kalt stellen. Anschließend ausrollen und eine
Quicheform mit 28 cm Durchmesser damit auskleiden. Auf den Teig ein
Blatt Backpapier legen, mit den Hülsenfrüchten beschweren und bei
200 Grad 15 Minuten vorbacken (blindbacken). Papier und
Hülsenfrüchte anschließend entfernen.
Champignons in Scheiben schneiden, mit Ziebelwürfel in der Butter
anschwitzen. Zitronensaft dazugeben, dünsten, bis alle Flüssigkeit
verdampft ist. Salzen, pfeffern und zsammen mit den abgetropften
Erbsen und Möhren auf dem Teigboden verteilen.
Milch, Sahne und Eier kräftig verquirlen, mit Salz, Pfeffer und
Muskat kräftig würzen. Gehackte Petersilie und geriebenen Käse
unterrühren; den Guß über das Gemüse verteilen. Bei 180 Grad circa
30-40 backen. Warm servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Toona - Gemüse vom Baum Der aus Asien stammende Chinesische Gemüsebaum (Toona sinensis) ist in seiner Heimat äußerst beliebt. Hierzulande rückt er nur langsam in den Blickpunkt der Pflanzenfreunde. | | Thema 18368 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Novel Food - Was steckt hinter der Bezeichnung? Novel Food sind Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die in der EU kaum zum Verzehr verwendet wurden, aber nun Einzug erhalten sollen. Was verbirgt sich hinter Novel Food? | | Thema 6874 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Japanische Küche und Kochkunst Wer hierzulande an japanische Küche denkt, dem fällt sicherlich Sushi ein, das höchst dekorative und schmackhafte Häppchenessen, vor dem es so manchem graust, weil dazu auch roher Fisch gehört. | | Thema 9824 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen | |
|