|
Kochrezept / Rezept QUARKSTRUDEL VON QUITTEN AUF HAGEBUTTENSPIEGEL |
|
Rezept Hits: 5038 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbis und Kürbisse !
Kürbisse, kugelig bis walzenförmig und enorm groß, haben bis November Saison. Wer keinen Kürbis im Garten hat, schaut sich auf dem Markt um, wo neben großen Exemplaren, die werden auch scheibchenweise verkauft, auch die leuchtend orangefarbenen Hokkaido-Kürbisse, mit hohem Karotingehalt und maronenartigem Geschmack, angeboten werden. Übrigens, der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Mal probieren: Dünne Scheiben in Butter braten, salzen, pfeffern und essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Mehl, gesiebtes | 1 Eidotter | 2 cl Oel | 10 cl Wasser, warmes | - - Salz | 600 g Quitten | 300 g Magerquark | 2 Eidotter | 10 g Vanillinzucker | 40 g Raffinade | 20 g Aprikosenmarmelade | 100 g Hagebuttenmark | 20 g Creme Fraiche | - - Sahne, fluessige | - - Minze. frische |
Zubereitung des Kochrezept QUARKSTRUDEL VON QUITTEN AUF HAGEBUTTENSPIEGEL: |
Rezept - QUARKSTRUDEL VON QUITTEN AUF HAGEBUTTENSPIEGEL
Strudel:
Alle Zutaten in einer Schuessel zu einem Teig kneten. In Klarsichtfolie
einpacken und ruhen lassen.
Die Quitten schaelen, in Spalten schneiden und in Zuckerwasser garen. Die
gegarten Quittenspalten trockentupfen. Den Strudelteig ueber den
Handruecken hauchduenn ziehen (evtl. Rollholz zu Hilfe nehmen). Auf ein ca.
30-40 cm gemehltes Tuch legen. Den Quark mit Zucker, Vanillezucker, sowie
einem Eidotter verruehren und mit den Quittenspalten vermischen. Die Masse
auf das erste Drittel des Teiges geben und mit Hilfe des Tuches
zusammenrollen. Auf Backpapier umsetzen und mit dem zweiten Eidotter
bestreichen. Bei 200 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen. Danach mit der
angewaermten Aprikosenmarmelade bestreichen.
Hagebuttenspiegel:
Den Teller mit Hagebuttenmark ausgiessen. Die Creme Fraiche mit Sahne
vermischen und mit Hilfe einer Papiertuete das Gemisch kreisfoermig auf das
Mark auftragen. Mit einem Holzspiess ein Muster ziehen.
Den Strudel in Scheiben schneiden und auf dem Hagebuttenspiegel anrichten,
mit der Minze dekorieren.
:Stichwort : Strudel
:Stichwort : Quitte
:Stichwort : Hagebutte
:Erfasser : Hein Ruehle
:Erfasst am : 20.10.2000
:Quelle : Gastronomisches Bildungszentrum, Koblenz, 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|