Küchentipp: Rotkohl !
vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
300 g Mehl
0.75 Glas Backpulver
300 g Quark
125 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
50 g Margarine
1 Glas Vanille-Zucker
- - Schweineschmalz
- - Speiseoel; oder Leinoel
200 g Mehl
0.5 Tl. Backpulver
125 g Quark
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
4 El. Milch; evtl. mehr
500 g Mehl
1 Glas Backpulver
250 g Quark
125 g Zucker
4 Eier
125 ml Milch
100 g Butter
1 Glas Vanillinzucker
0.5 l Neutrales Oel oder
500 g Butterschmalz
- - Puderzucker
Zubereitung des Kochrezept Quarkspitzen...:
Rezept - Quarkspitzen...
Var. 1:
Alle Zutaten zu einem Teig verruehren und laengliche
Kloesschen formen. In Schweineschmalz und Speise- oder Leinoel
ausbacken. Das Fett muss beim Einlegen immer kochen.
Var. 2:
Alle Zutaten zu einem glattem Teig verarbeiten und kaltstellen. Mit
einem Teeloeffel glatte Stuecke vom Teig abstecken und in der
Friteuse goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem mit Kuechenkrepp
belegtem Kuchengitter abtropfen lassen und noch warm in Zucker
waelzen.
Var.3:
Die Zutaten bis auf Oel und Puderzucker miteinander zu einem Teig
vermengen und Spitzen (Durchmesser ca. 3-4 cm) ausstechen. Das Ganze
im tiefen Oel oder Schmalz mittelbraun ausbacken.
Puderzucker daruebergeben.....die Quarkspitzen koennen sowohl warm
als auch kalt serviert werden.
(*) http://www.spreewald-online.de/nachspeisen.htm
(**) http://www.blinde-kuh.de/kueche/quarkspitzen.html, zugeschickt am
Donnerstag, 23. Maerz 2000 von Vanessa (17) aus Hildesheim,
Niedersachsen.
(***) http://members.aol.com/chatkrabbe/rezepte13.htm
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Exotisches Essen aus Vietnam In allen Kulturen haben sich gewisse Essgewohnheiten gebildet und einiges hat seinen Weg schon nach Deutschland gefunden. Doch wie Kochen die Menschen in Vietnam?
Thema 14611 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen
Hafer - Ist ein besonderes Getreide Hafer ist neben Weizen, Roggen und Gerste eine der Hauptgetreidearten, auch auf den heimischen Feldern. Hafer wird in vielfältigen Produkten verarbeitet und versorgt mit vielen Nährstoffen.
Thema 11079 mal gelesen | 28.02.2009 | weiter lesen
Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen.
Thema 9153 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen