|
Kochrezept / Rezept Quarkbroetchen |
|
Rezept Hits: 5531 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffelbrei !
Ein sehr steif geschlagenes Eiweiß, leicht unter den Kartoffelbrei gehoben, verbessert sowohl sein Aussehen als auch den Geschmack, Zwei Esslöffel geriebenen Käse über den Kartoffelbrei gerührt, macht dieses Gericht besonders delikat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Weizenmehl | 30 g Hefe | 1/4 l lauwarme Milch | 1 Tl. Zucker | 200 g Magerquark, | 80 g Butter oder Margarine, | 1 Ei | - - etwas Salz | 1 Eigelb | 2 El. Milch |
Zubereitung des Kochrezept Quarkbroetchen: |
Rezept - Quarkbroetchen
Weizenmehl in eine Schuessel sieben, in die Mitte eine Grube druecken;
Hefe in lauwarmer Milch aufloesen und mit Zucker in die Grube geben und
mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verarbeiten. Die Schuessel
zudecken und den Vorteig an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Magerquark, Butter oder Margarine, Ei und etwas Salz zugeben, alles
gut durcharbeiten und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Danach
auf auf einem bemehlten Brett zu einer Rolle formen und diese in 24 Teile
zerschneiden. Die Stuecke zu Kugeln formen und auf ein gefettetes
Backblech setzen.
Eigelb mit Milch verschlagen und die Kugeln damit bestreichen.
Bei 200GradC etwa 25 min. in der Mitte des vorgeheizten Backofens backen.
** From: klaus_tschentscher%un@zermaus.zer.sub.org
Date: Thu, 06 Jan 1994 04:16:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Zer, Broetchen, Quark, Brot
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Espresso - Kaffeegenuss aus Italien In den meisten Ländern der Welt gilt er als Nationalgetränk schlechthin: Der Espresso. Viele können sich einen Start in den Tag ohne die geliebte Tasse Kaffee gar nicht vorstellen. | | Thema 3722 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Knollenziest ein Wurzelgemüse Wie besonders fette weiße Raupen oder eben Michelin-Männchen sehen die tief eingeschnürten Wurzeln des Knollenziestes aus. | | Thema 15106 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11819 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|