Kochrezept / Rezept Putenschnitzel auf Ruccola-Salat mit schwarzen Oliven |
|
Rezept Hits: 6085 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spritzbeutel-Ersatz !
Wenn Sie Ihre Torte verzieren wollen und haben keine Spritzbeutel zur Hand, stellen Sie sich eine Tüte aus zusammengerolltem Pergamentpapier her. Die Spritze je nach gewünschtem Muster ein- bzw. abschneiden und die Glasur- oder Gussmasse einfüllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Balsamicoessig |
- - Basilikumblätter |
- - Knoblauch |
1 klein. Glas Oliven |
- - Olivenöl |
- - Pfeffer |
- - Salz |
150 g Putenbrustfilet |
1 Ruccola |
- - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 20. 10. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Putenschnitzel auf Ruccola-Salat mit schwarzen Oliven: |
Rezept - Putenschnitzel auf Ruccola-Salat mit schwarzen Oliven
Zubereitung: Das Putenschnitzel sehr duenn plattieren, beidseitig mit
Salz, Pfeffer und Basilikum wuerzen und kurz in Olivenoel braten. Den
Ruccola putzen, einen Teller faecherfoermig damit auslegen und mit
einem Dressing aus Balsamicoessig, Olivenoel, Knoblauch, Pfeffer und
Salz nappieren. Anschliessend die Oliven auf dem Teller verteilen und
das Fleisch auf das Ruccolabett setzen. Zum Abschluss alles mit
frischen Basilikumblaettern garnieren.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1997er Pastourou aus dem
Languedoc in Frankreich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zahnpflegekaugummis die Zahnbürste für unterwegs ? Wer schlechte Zähne hat, muss beim Zahnarzt oft tief in die Taschen greifen. Die Krankenkassen zahlen meist nur noch einen kleinen Anteil an Brücken oder Kronen. Umso wichtiger ist es, gerade auf die Zähne besonders zu achten. | | Thema 7746 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Liköre zum selber machen So umfangreich das Angebot an Spirituosen ist, so schwer ist es, einen wirklich guten Tropfen herauszufiltern, der zudem noch bezahlbar ist. Wie gut, dass ein leckerer Likör ganz leicht selbst angesetzt werden kann. | | Thema 12385 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Antipasti - mediterrane Appetithäppchen vor dem Menü Ein traditionelles italienisches Menü beginnt nicht etwa mit einer Suppe oder einem Nudelgericht, sondern mit einer erlesenen Auswahl an Antipasti. | | Thema 15218 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen | |
|