Küchentipp: Perfekt gekochte Nudeln oder Spaghetti !
Salzwasser mit etwas Butter oder Öl zum Kochen bringen, Spaghetti unter Rühren hineingeben. Deckel darauf und die Kochplatte ausschalten. Ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis die Spaghetti gar (al dente) sind.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
4 Putenschnitzel
4 El. Pesto
500 g Bandnudeln, schmale
- - Salz
- - Pfeffer, schwarz
- - Olivenoel
- - Holzspiesschen
Zubereitung des Kochrezept Putenroellchen mit Pesto-Fuellung:
Rezept - Putenroellchen mit Pesto-Fuellung
Nudeln in reichlich Salzwasser garen, abgiessen und gut abtropfen lassen.
Inzwischen Schnitzel mit Salz und Pfeffer wuerzen. Mit Pesto bestreichen,
aufrollen und mit den Holzspiesschen feststecken. Reichlich Olivenoel in
einer Pfanne erhitzen und darin die Putenroellchen von allen Seiten braun
braten. Die Holzspiesse aus dem Fleisch entfernen, Roellchen in Scheiben
schneiden und auf Tellern anrichten. Die Nudeln kurz im Bratfett in der
Pfanne erwaermen und ebenfalls auf Tellern anrichten. Wer mag, kann noch
etwas geriebenen Parmesan auf dem Gericht verteilen.
:Stichwort : Gefluegel
:Stichwort : Pute
:Stichwort : Pesto
:Erfasser : Hein Ruehle
:Erfasst am : 21.08.2000
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 8872 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen
Wenn Lebensmittel gefährlich werden! Wir alle wissen, Obst und Gemüse sind gesund, je mehr man davon isst, desto besser. Chips und Co sind Dickmacher und sollten dagegen nur in kleinen Mengen gegessen werden.
Thema 4596 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen
Meerkohl: Ein historisches Gemüse mit Zukunft Er verträgt auch salzhaltigen Boden und wird deshalb neuerdings von Wissenschaftlern als eine Pflanze der Zukunft betrachtet: der Meerkohl.
Thema 10448 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen