|
Kochrezept / Rezept Putenmedaillons mit Pfifferlingkruste |
|
Rezept Hits: 5193 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schnelle Schokoglasur !
Die Schokoladenglasur wird schneller trocken, wenn Sie einen Esslöffel Kokosfett mit darunter mischen. Vorher schmelzen und darunter rühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Schale Bohnen, grün | - - Butter | 2 Eiertomaten | 1 Eigelb | - - Kräuter der Provence | 200 ml Oliven, schwarz | - - Olivenöl | - - Pfeffer | 1 Schale Pfifferlinge | 150 g Putenbrust | - - Salz | 2 Scheib. Toastbrot | 1 Zucchini, gelb | - - Basilikum | - - Sahne | - - Tomatenmark | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 13. 11. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Putenmedaillons mit Pfifferlingkruste: |
Rezept - Putenmedaillons mit Pfifferlingkruste
Zubereitung: Die Putenbrust in drei Medaillons schneiden und in der
Pfanne anbraten. Spaeter das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in
derselben Pfanne die Pfifferlinge mit Salz, Pfeffer und Kraeuter der
Provence in Olivenoel anbraten.
Toastbrot ganz klein wuerfeln und zu den Pilzen geben. Das Ganze mit
einem Eigelb vermengen, die Putenbrustmedaillons mit den Pfifferlingen
ummanteln und in den Ofen geben.
Die Zucchini, Eiertomaten und gruene Bohnen sehr klein schneiden, in
Salzwasser garen und kurz mit den Oliven, Butter, Salz und Pfeffer in
der Pfanne anschwenken.
Fuer die Sauce Sahne einreduzieren lassen und wenig Tomatenmark und
Basilikum hinzugeben.
Die Sauce als Spiegel auf dem Teller anrichten, das Gemuese darauf
betten und die Putenmedaillons sternfoermig darauf legen.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1999er Weisser Burgunder
Spaetlese Trocken aus der Pfalz.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gemüse vom Balkon - Tomate, Paprika, Peperoni kein Problem Passionierte Hobbygärtner wissen, dass Gemüse aus dem Supermarkt niemals so erfrischend, aromatisch und rein schmecken kann wie das aus dem eigenen Anbau. | | Thema 18919 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen |  | Italienisch Kochen Mamma Mia Leise trällert Placido Domingo „Nessun dorma“ von Puccini im Hintergrund, der Tisch ist wunderschön angerichtet mit Kerzen, dem guten Geschirr und ein paar Weingläsern. Und ein herrlicher Duft macht sich breit im Zimmer. | | Thema 62122 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Kartoffelpuffer mit Apfelmus Spätestens auf den Weihnachtsmärkten werden sie uns wieder in Hülle und Fülle angeboten: Kartoffelpuffer, Rösti, Reibekuchen, Reiberdatschi. | | Thema 14147 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|