|
Kochrezept / Rezept Putenkeule im Roemertopf |
|
Rezept Hits: 17103 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Pfefferminztee !
Hilfreich bei Schmerzen und Krämpfe im Magen und Darmbereich, bei Übelkeit und Durchfall, zur anregung der Galle |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Putenkeulen | 2 mittl. Zwiebeln | 1 Lauch, klein | 2 mittl. Tomaten | 1 Scheibe Raeucherspeck (ca. 5 - 6 mm) | 1 Tas. Fleischbruehe | 200 g Sauerrahm | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Putenkeule im Roemertopf: |
Rezept - Putenkeule im Roemertopf
Den Roemertopf waessern
Die Putenkeulen salzen und pfeffern.
Die Zwiebel und die Tomaten vierteln und als "Gemuesebett" im Roemertopf
aufbauen. Den Lauch in schmale Ringe schneiden und mit dem gewuerfelten
Speck in den Rt geben.
Den Sauerrahm mit der Fleischbruehe verruehren, dann salzen und pfeffern.
Die Sosse ueber das Gemuese im Rt geben.
Die Keulen auf das Gemuese legen, Deckel drauf, und ca. 80 min. bei 220 -
230 GradC schmoren.
Dazu passen Reis, Nudeln oder (fuer die Schwaben ;-)) Spaetzle
** Gepostet von Dietrich Krieger
Date: Mon, 20 Feb 1995
Stichworte: Gefluegel, Roemertopf, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Büffelmozzarella - Delikatess Mozzarella aus Büffelmilch Viele Leute verstehen unter Mozzarella, etwa faustgroße Klumpen aus Kuhmilchprotein, die eine gummiartige Struktur haben, nach fast nichts schmecken und in Kombination mit Tomaten und Basilikum als italienisches Caprese angeboten werden. | | Thema 14762 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen |  | Birnen - das Obst mit der besonderen Form die Birne Äpfel sind in deutschen Küchen gut gelitten – schließlich machen sie keine Spirenzchen und genießen den Ruf einer verlässlichen, soliden Frucht. Ein Apfel ist robust und flexibel. Birnen sind da schon eine andere Spezies. | | Thema 8951 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Zahnpflegekaugummis die Zahnbürste für unterwegs ? Wer schlechte Zähne hat, muss beim Zahnarzt oft tief in die Taschen greifen. Die Krankenkassen zahlen meist nur noch einen kleinen Anteil an Brücken oder Kronen. Umso wichtiger ist es, gerade auf die Zähne besonders zu achten. | | Thema 7480 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|