|
Kochrezept / Rezept Putenbrust in Sahne Pfeffer-Nudeln |
|
Rezept Hits: 7504 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fleisch durchbraten
!
Braten Sie Fleisch auf keinen Fall nur äußerlich an, um es dadurch zu konservieren, wie es unsere Großmütter empfohlen haben. Sie würden dadurch den Salmonellenbakterien im Inneren des Bratens einen hervorragenden Nährboden schaffen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Bandnudeln rot & grün | 150 g Putenbrust | 200 ml Pfeffer grün | 200 ml Sahne | - - Salz, Pfeffer | - - Butter | - - Olivenöl | - - Basilikum | - - Dill | - - Kräuter der Provence | - - Estragon | - - Knoblauch | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell 07.06.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Putenbrust in Sahne Pfeffer-Nudeln: |
Rezept - Putenbrust in Sahne Pfeffer-Nudeln
Zubereitung: Die Putenbrust würzen, in Butter und Olivenöl
anbraten, frischen Basilikum dazugeben und langsam ziehen lassen.
Die Bandnudeln in Salzwasser und Olivenöl al dente kochen und
abgießen. Für die Sosse den leicht zerdrückten grünen Pfeffer in
Butter anschwitzen, mit Sahne auffüllen, mit Dill, Basilikum,
Kräuter der Provence, Estragon, Knoblauch, Salz und Pfeffer
verfeinern, die gegarten Nudeln und die Putenbrust dazugeben und
langsam ziehen lassen.
Alles auf einem flachen Teller anrichten, die Putenbrust
auftranchieren und mit Basilikumblättern garnieren.
Hierzu empfiehlt unser Weinfachmann einen 96er Grüner Veltiner
Gärling, Weingut Familie Nigl aus dem Kremstal/Österreich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Risotto als Zwischenmahlzeit Ein echtes Risotto ist eine Kunst für sich und erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Mindestens 20 Minuten lang muss der Reis bei niedriger Hitze ständig gerührt und mit Argusaugen beobachtet werden. | | Thema 6769 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack. | | Thema 10064 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Ketchup - Tomatenketchup die Fast Food Sauce Die wichtigste Zutat zu Ketchup? Klar, die Antwort muss einfach Tomaten lauten. Aber das war nicht immer so. Der (oder das) Ketchup hat eine lange und wechselvolle Geschichte. | | Thema 8334 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|