|
Kochrezept / Rezept Puten-Geschnetzeltes mit Moehren |
|
Rezept Hits: 8933 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine Feuchtigkeit im Gemüsefach !
Wenn Sie den Boden des Gemüsefachs im Kühlschrank mit saugfähigem Küchenpapier auslegen, wird die Feuchtigkeit aufgesogen. Die Papiertücher sollten öfter gewechselt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Putenbrust | 1 Zwiebel | 20 g Butter | 1 Spur Salz | 1 Spur Pfeffer | 600 g Moehren | 1 Dos. Maiskoerner | 2 El. Suesse Sahne | 125 ml Orangensaft |
Zubereitung des Kochrezept Puten-Geschnetzeltes mit Moehren: |
Rezept - Puten-Geschnetzeltes mit Moehren
Das Putenfleisch waschen, trockentupfen und kleinschneiden. Die
Zwiebel schaelen und grob raspeln.
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und das
Fleisch darin bei mittlerer Hitze anduensten, dann mit dem Salz und
dem Pfeffer wuerzen.
Inzwischen die Moehren waschen, schaelen und ebenfalls grob raspeln.
Die Moehrenraspel zum Fleisch geben und unter Ruehren weitergaren.
Die Dose mit dem Mais oeffnen, den Sud in die Pfanne giessen und
weiterduensten, bis die Moehren weich sind.
Dann die Maiskoerner und die Sahne hinzufuegen, umruehren, alles heiss
werden lassen und mit dem Orangensaft abschmecken.
Aus: Was kleine Kinder gerne moegen, Graefe und Unzer Verlag
** From: Andrea_Widmann@p20.f8001.n2487.z2.fido.sub.org
Date: Tue, 31 May 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Kinderessen, Pute, Fleisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Innereien - So bleiben Leber und Nierchen zart Manch einen schüttelt es bei dem Gedanken, die Innereien eines Tieres zu essen. Andere schlemmen eine zarte Kalbsleber sogar hin und wieder roh. | | Thema 16561 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Das Rittermahl essen wie die Ritter Fast in jeder größeren Stadt gibt es mindestens ein Restaurant, das ein mittelalterliches Rittermahl anbietet. Noch eher sind solche Betriebe in Regionen mit vielen Burgen zu finden, beispielsweise in Österreich, Bayern oder der Fränkischen Schweiz. | | Thema 34217 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Frühlingsgemüse - zart und gesund Im Frühling haben viele wieder Lust auf leichtes, gesundes Essen, da bietet sich das zarte Frühlingsgemüse idealerweise an, das derzeit in den Geschäften und Märkten angeboten wird. | | Thema 11730 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|