|
Kochrezept / Rezept Puringehalt einiger Lebensmitteln, unter 100 |
|
Rezept Hits: 9863 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Rene Gagnaux Nach Angaben Uni Wien und Giessen |
Zubereitung des Kochrezept Puringehalt einiger Lebensmitteln, unter 100: |
Rezept - Puringehalt einiger Lebensmitteln, unter 100
Angegeben als mg Harnsaeure-Aequivalent pro 100 g Ware.
: Fette und Oele 0
: Kaffee; Tee; Sekt; Spirituosen; Wein 0
: Zucker, Honig 0
: Malzbier 5
: Brie; Chester; Edamer 7
: Sauermilchprodukte 8
: Bier, alkoholfrei 8
: Weizenvollbier, hefefrei 8
: Huettenkaese 9
: Diaet-Vollbier 10
: Tomate 11
: Birne 12
: Altbier 12
: Kopfsalat 13
: Zwiebel 13
: Bier Export; Pils 13
: Weissbrot 14
: Fenchel 14
: Apfel 14
: Kartoffeln 16
: Sauerkraut 16
: Stachelbeere 16
: Karotten 17
: Pfifferling 17
: Kirsche 17
: Johannisbeere, rot 17
: Himbeere 18
: Rote Bete 19
: Ananas; Apfelsine; Avocado 19
: Kiwi 19
: Broetchen 21
: Aubergine 21
: Chinakohl 21
: Erdbeere 21
: Pfirsich 21
: Weisskohl 22
: Heidelbeere 22
: Spargel 23
: Paranuss 23
: Zucchini 24
: Pflaume 24
: Kohlrabi 25
: Walnuss 25
: Weintraube 27
: Bambussprossen 29
: Limburger 32
: Rotkraut 32
: Honigmelone 33
: Bohnen, gruen 37
: Wirsingkohl 37
: Haselnuss; Mandel 37
: Feldsalat 38
: Eierteigwaren 40
: Gruenkohl 48
: Austernpilz 50
: Roggen; Weizen 51
: Blumenkohl 51
: Zuckermais 52
: Rotwurst (Blutwurst) 55
: Paprika 55
: Corned beef, deutsch 57
: Spinat 57
: Banane 57
: Champignon 58
: Knaeckebrot 60
: Hirse, geschaelt 62
: Sesamsamen 62
: Tofu 68
: Rosenkohl 69
: Fruehstuecksfleisch 70
: Schwarzwurzeln 71
: Kakaopulver 71
: Mettwurst 74
: Porree(Lauch) 74
: Aal, geraeuchert 78
: Fleischwurst 78
: Wiener Wuerstchen 78
: Erdnuss 79
: Schleie 80
: Sojasprossen 80
: Broccoli 81
: Erbsen, Schote und Samen, gruen 84
: Bierschinken 85
: Frankfurter Wuerstchen 89
: Austern 90
: Rindfleisch, Brust 90
: Kalb, Hirn 92
: Steinpilz 92
: Scholle 93
: Gerste; Hafer, entspelzt 94
: Erbsen Samen, getrocknet 95
: Mortadella 96
:Fingerprint: 21138543,101318781,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|