Kochrezept / Rezept Punschfondue |
|
Rezept Hits: 2725 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Besseres Aroma durch Schnittlauch !
Wenn Sie verschiedene frische Kräuter für ein Gericht brauchen, dann nehmen Sie vor allem viel Schnittlauch. Das Aroma der anderen Kräuter wird dadurch viel stärker entfaltet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
800 g Rinderfilet oder Kluft |
1 1/2 l Rotwein |
- - (Beaujolais, Pfaelzer oder Kalterer) |
5 Pimentkoerner |
10 Schwarze Pfefferkoerner |
1 Nelke |
10 Korianderkoerner |
1/2 Zimtstange |
1 Lorbeerblatt |
1 gestr. El. Zucker |
2 gestr. Tl. grob gemahlener Pfeffer |
1 gestr. Tl. Knoblauchsalz |
Zubereitung des Kochrezept Punschfondue: |
Rezept - Punschfondue
Das Fleisch in duenne, kleine Scheiben schneiden. Den Wein in den
Fonduetopf geben. Die Pimentkoerner, die Pfefferkoerner, die Nelke, die
Korianderkoerner, die Zimtstange und das Lorbeerblatt in ein
Mullbeutelchen binden und in den Wein haengen. Zum Sieden bringen. Den
Zucker hinzufuegen. Das Salz und den grob gemahlenen Pfeffer in eine
trockene Gusseisenpfanne geben und stark erhitzen; dabei mit einem
Holzloeffel gut verreiben. Das Knoblauchsalz zufuegen und diese
Mischung auf 4 Tellerchen geben. Die Fleischscheibchen aufspiessen
und im Wein garen, dann in das gewuerzte Salz stippen.
Mit warmen Zwiebelbrotscheiben oder Stangenweissbrot servieren.
Variante:
Statt Rotwein Weisswein nehmen, statt Rindfleisch Huehnerfleisch oder
Kalbslendchen darin kochen
Zeit zum Vorfrieren 2 Std
Vorbereitungszeit 40 Min.
** Gepostet von: Ursula Kapp
Stichworte: Fleisch, Rind, Fondue
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|