|
Kochrezept / Rezept Pürierter Schafskäse (Beyaz Peynir Ezmesi) |
|
Rezept Hits: 8381 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Glasklare Eiswürfel !
Wenn man Eiswürfel aus Leitungswasser herstellt, sind sie voller Blasen und trüb. Kocht man das Leitungswasser aber ab, lassen sich daraus glasklare Eiswürfel bereiten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Schafskäse | 6 Knoblauchzehen | 1 Bd. Dill | 4 El. Olivenöl | - - Saft von 1/2 Zitrone | - - etwas Dill | - - Schwarze Oliven | 1 Tomate |
Zubereitung des Kochrezept Pürierter Schafskäse (Beyaz Peynir Ezmesi): |
Rezept - Pürierter Schafskäse (Beyaz Peynir Ezmesi)
Schafskaese in lauwarmem Wasser 2-3 Stunden entsalzen. Knoblauch
schaelen und im Moerser mit Zitronensaft zerdruecken. Den gewaesserten
Schafskaese in einer Schuessel zerkleinern, zerdrueckten Knoblauch,
gehackten Dill, Olivenoel hinzufuegen und mit einem Gabelruecken alles
zu einem Pueree zerdruecken.
Als Garnierung etwas frischen Dill, entkernte schwarze Oliven, 2-3
Scheiben Tomaten verwenden.
Mit einer Kuechenmaschine erleichtern Sie sich die Zubereitung
wesentlich: Zuerst Knoblauchzehen, Oel, Zitronensaft verruehren, dann
den gewaesserten Schafskaese und Dillstengel zufuegen, zu einer glatten
Masse puerieren und auf einem runden oder ovalen Teller anrichten.
Das Pueree haelt sich im Kuehlschrank auch bis zum naechsten Tag. Wenn
es an der Oberflaeche hart geworden ist, nochmals mit einer Gabel und
etwas Olivenoel durchmusen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Surströmming - Hering als Delikatesse aus Schweden Wer sich für Schweden interessiert, hat in jedem Fall schon von dem legendären, ebenso berüchtigten wie geliebten Surströmming gehört. Dieser Fisch spaltet die schwedische Nation. Es gibt extreme Fans und entschiedene Gegner dieses Nahrungsmittels. | | Thema 23675 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen |  | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7761 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Geißfuß (Giersch) - Ein Kraut für die Gemüseküche Geißfuß oder Erdholler (Erdholunder) heißt der wilde Giersch (Aegopodium podagraria) auch wegen seiner gespaltenen Blätter, die im Frühjahr mit ihrem frischen Glanz zu den ersten Gartenunkräutern zählen, die den Hobbygärtner das Grausen lehren. | | Thema 7806 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|