Kochrezept / Rezept Prosciutto-Auberginen-Crostini |
|
Rezept Hits: 6628 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panade aus Weizenkleie oder Cornflakes !
Wenn man Paniermehl durch Weizenkleie oder zerbröselte Cornflakes ersetzt, wird die Panade knuspriger. Bei Weizenkleie bekommt man außerdem eine Extraportion Ballaststoffe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
1 Aubergine |
175 ml Olivenoel |
4 El. Oregano, frisch, grob ge- hackt, sowie ganze Blaette |
- - zum Garnieren |
2 Knoblauchzehen, gross, zer- drueckt |
1 Ciabatta |
2 El. Rosmarinhonig |
12 Scheib. Prosciutto(Raeucherschinken) |
Zubereitung des Kochrezept Prosciutto-Auberginen-Crostini: |
Rezept - Prosciutto-Auberginen-Crostini
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Aubergine in 24, etwa 1
Zentimeter dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Die
Scheiben grosszuegig auf beiden Seiten mit Olivenoel bestreichen und
einseitig mit der Haelfte des gehackten Oregano bestreuen. Die
Auberginen im Backofen 20 Minuten backen, bis sie braun sind. Die
Scheiben wenden, mit dem restlichen Oregano bestreuen und weitere 5
Minuten backen. Warm halten.
Das Fladenbrot in 12, etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und
auf ein weiteres Backblech legen. Die Scheiben auf beiden Seiten mit
Oel und einseitig mit der Haelfte des Knoblauchs bestreichen. Das
Brot im Ofen 10 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die Scheiben
wenden, mit dem restlichen Knoblauch bestreichen und weitere 5
Minuten backen. Inzwischen 1 Essloeffel Olivenoel sowie den Honig in
einer Pfanne erhitzen. Den Prosciutto hineinlegen und 5-6 Minuten
braten, bis er sich kraeuselt und leicht knusprig ist. Das geroestete
Brot mit je 2 Auberginenscheiben und 1 Prosciuttoscheibe belegen und
die Crostini mit den Oreganoblaettern garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Welches Wasser für mein Baby? In Deutschland hat man das Glück, aus der Leitung Trinkwasser zu erhalten. Dennoch ist Leitungswasser nicht unbedingt ideal für die Säuglings- und Kleinkind-Ernährung. | | Thema 9045 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18875 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4996 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|