|
Kochrezept / Rezept Prinzregententorte |
|
Rezept Hits: 7914 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Nicht ganz frischer Spargel !
Ist der ungeschälte Spargel schon einige Tage alt, wird er wieder frisch, knackig und lässt sich leichter schälen, wenn man ihn vor dem Schälen mindestens 1 Stunde in kaltes Wasser legt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: = Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Prinzregententorte: |
Rezept - Prinzregententorte
MMMMM------------------------------Teig------------------------------
240 g Butter
240 g Zucker
5 Eier
0.5 Zitronenschale
120 g Mehl
120 g Kartoffelstärke
3 tb Rum
MMMMM-----------------------------Creme-----------------------------
130 g Zucker
62 ml Wasser
4 Eigelb
200 g Butter
80 g Bitterschokolade
2 tb Mokka
1 ts Rum
MMMMM-----------------------------Sirup-----------------------------
130 g Zucker
62 ml Wasser
MMMMM----------------------------Überzug----------------------------
125 g Aprikosenmarmelade
125 g Kuvertüre (Kochschokolade)
Teig:
Butter mit 200 g Zucker schaumig r=FChren. 2 Eier und 3 Dotter mit der
Masse verr=FChren. Mehl, Kartoffelstärke und Zitronenschale vermischen,=
mit Rum unter die Masse ziehen. Eischnee (mit 40 g Zucker) unter die
Masse heben. Jeweils ca. 2 El. Teig in Springform bei 190=B0C zu sehr
d=FCnnen Boden backen. (ergibt 6-8 St=FCck). Noch heiß auf Kuchengitter=
st=FCrzen.
Creme:
Zucker in Wasser auflösen und kochen, bis Sirup fäden zieht. 4 Eidott=
er
schaumig schlagen. Eidotter mit Sirup weiterschlagen, bis Masse kalt
ist. Dann Butter und ger. Schokolade mit Mokka und Rum einarbeiten.
n-1 Böden mit gek=FChlter Creme bestreichen. Böden aufeinander setzen=
=2E
Torte oben und am Rand mit Marmelade =FCberziehen.
Sirup herstellen (wie oben, eventuell mehr Wasser) und mit zerlassener
Kuvert=FCre mischen. In einem Guß =FCber die Torte gießen und am Rand=
glattstreichen.
Im Backofen bei 175=B0C KURZ glasieren.
Quelle: Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft
m.b.H. 1988
erfasst von Markus Berthold
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Stachelbeeren - sauer bis lustig die Stachelbeere Die größten Fans der Stachelbeere sind die Engländer. Dort stand sie bereits im 13. Jahrhundert auf einer Einkaufsliste für den königlichen Garten. Bei uns blühte sie erst im 19. Jahrhundert mit vielen Sorten auf. | | Thema 14425 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen |  | Gaumenfreuden: Kostbare Lebensmittel für Gourmets Essen war schon immer nicht nur Notwendigkeit, sondern auch Genuss. Und dieser Genuss ließ und lässt sich auf vielerlei Arten und Weisen steigern. Beispielsweise mit exotischen Gewürzen. | | Thema 5172 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Sülze - die glibberige Delikatesse Mit der Sülze assoziieren manche nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch einen der ersten Lebensmittelskandale der Geschichte. Hamburg im Jahr 1919: Die Sülze-Unruhen. | | Thema 5530 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|