|
Kochrezept / Rezept Pralinenparfait |
|
Rezept Hits: 5963 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knackige Radieschen !
Radieschen, die schon etwas welk geworden sind, legen Sie in kaltes Wasser. Aber nicht die Knollen, sondern mit den Blättern nach unten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1/4 l Sahne | 1/2 l Milch | 7 Eigelb | 100 g Zucker; (1) | 100 g Zucker; (2) | 20 ml Rum | 40 ml Cointreau | 100 g Schokolade | 1 Vanilleschote; Mark ausgekratzt |
Zubereitung des Kochrezept Pralinenparfait: |
Rezept - Pralinenparfait
Eigelbe mit Zucker (1), Milch und Mark aus der Vanilleschote auf dem
Wasserbad schaumig schlagen, bis die Mischung eindickt (ja nicht
kochen lassen !).
Schokolade auf dem Wasserbad schmelzen, Rum und Cointreau einruehren,
glattruehren und zur Eigelbmasse geben.
Rahm steifschlagen, Zucker (2) zugeben, kurz weiterschlagen,
vorsichtig unterziehen.
In einer geeigneten Form einfuellen und sofort tieffrieren.
* Zutaten gepostet von Holger Struebing
** Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Suessspeise, Eis, Schokolade, P8
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Tempranillo - Eine feine Rebsorte aus Spanien Noch nicht sonderlich bekannt in Deutschland, aber doch ein echtes Erlebnis für Weintrinker - der rote Tempranillo. Was man über diesen Rotwein wissen muss. | | Thema 5913 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Frischer Tatar - Das Gericht der wilden Männer Um ein Produkt aus des Teufels Küche handelt es sich keinesfalls – obgleich das Wort Tatar, abgeleitet von dem griechischen Wort Tartarus für „aus der Hölle kommen“ diese Vermutung nahe legen könnte. | | Thema 4817 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11738 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|