Kochrezept / Rezept Powidltascherln Mit Pflaumenröster |
|
Rezept Hits: 4119 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kohl ohne lästigen Geruch !
Geben Sie ein paar Walnüsse mit in den Topf, wenn Sie das nächste mal Blumen- oder anderen Kohl kochen. Der unangenehme Kohlgeruch bleibt Ihnen erspart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1/4 l Milch |
20 g Butter |
170 g Mehl |
2 Eier |
150 g Powidl (Pflaumenmus) |
80 g Butter |
150 g Bisquitbrösel |
70 g Gemahlene Walnüsse |
70 g Puderzucker |
200 ml Pflaumenröster (eingemachte Pfl |
- - Salz |
- - Ilka Spiess ARD-Buffet |
Zubereitung des Kochrezept Powidltascherln Mit Pflaumenröster: |
Rezept - Powidltascherln Mit Pflaumenröster
Zuerst einen Brandteig herstellen. Dazu die Milch mit Butter und
einer Prise Salz aufkochen. Dann das Mehl zugeben und solange
rühren, bis sich der Teig zu einem Klumpen ballt und vom Boden
löst.
Den Topf vom Herd nehmen und ein Ei einarbeiten. Alles gut
durchkneten und erkalten lassen. Den Teig auf einer bemehlten
Fläche dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise
(ca. 8cm) ausstechen.
In die Mitte jedes Teigkreises etwas Powidl geben, die Ränder mit
Ei bestreichen und gut zusammendrücken. In heißem Salzwasser 5-8
Min. ziehen lassen. Die Bisquitbrösel in Butter rösten und die
Powidl darin wenden. Mit Nüssen und Puderzucker bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|