Kochrezept / Rezept Pouletbruestchen mit Honig-Essig-Sauce auf Lauchfondue |
|
Rezept Hits: 4813 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pflaume !
Verdauungsfördernd, wirken bei Nieren und Leberproblemen, bei Gicht und Rheuma , Aterienverkalkung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 klein. Zwiebeln |
400 g Lauch |
1 El. Butter zum Anduensten |
100 ml Weisswein (trocken) |
100 ml Doppelrahm |
- - Salz & Pfeffer aus der Muehl |
1 Prise Muskatnuss |
4 Haehchenbrueste |
- - etwas Dijon-Senf |
1 El. Bratbutter |
300 ml Gefluegelfond |
1 Tl. Honig |
2 El. Weissweinessig |
80 gross. Butter |
Zubereitung des Kochrezept Pouletbruestchen mit Honig-Essig-Sauce auf Lauchfondue: |
Rezept - Pouletbruestchen mit Honig-Essig-Sauce auf Lauchfondue
Die Zwiebeln schaelen und fein hacken. Den Lauch putzen, dabei die
harten dunkelgruenen Teile wegschneiden. Den Lauch in feine Ringe
schneiden.
Die Butter erhitzen. Die Haelfte der Zwiebeln und den Lauch darin
anduensten. Den Weisswein dazugiessen und praktisch vollstaendig
einkochen lassen.
Den Doppelrahm beifuegen und zugedeckt auf allerkleinstem Feuer etwa
45 Minuten kochen lassen; der Lauch soll dabei musartig zerfallenllen.
Wenn noetig, loeffelweise etwas Wasser beifuegen, damit das
Lauchgemuese nicht anbrennt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
abschmecken.
Der Lauch kann 2 - 3 Stunden im voraus zubereitet und vor dem
Servieren wieder langsam aufgekocht werden.
Den Backofen auf 75 Grad vorheizen und eine Platte mitwaermen.
Die Pouletbruestchen hauchduenn mit Senf einreiben und mit Salz und
Pfeffer wuerzen. In der heissen Bratbutter waehrend insgesamt 3
Minuten anbraten.
Sofort auf die vorgewaermte Platte geben und im Ofen bei 75 Grad 45 -
60 Minuten nachgaren lassen.
Im Bratensatz die restlichen Zwiebeln hellgelb duensten. Dann den
Gefluegelfond, Honig und Essig beifuegen und auf grossem Feuer auf 100
ml einkochen lassen. Beiseite stellen.
Unmittelbar vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Die Butter
in Flocken in die leicht kochende Sauce ruehren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Lauch auf vorgewaermte Teller geben. Die Pouletbruestchen schraeg
in Scheiben aufschneiden und daneben anrichten.
Mit Sauce ueberziehen.
Zubereitungsart auch geeignet fuer:
- Kalbsfilet: Anbraten: 6 - 7 Minuten; Nachgaren: 1 3/4 - 2 Stunden
bei 80 Grad.
:Stichwort : Nidriegtemperatur
:Stichwort : Haehnchenbrust
:Erfasser : Max Thiell
:Erfasst am : 10.10.2000
:Letzte Aenderung: 11.10.2000
:Quelle : A. Wildeisen; Fleisch sanft garen bei
:Quelle : Niedrigtemperatur
:Quelle : AT Verlag 3-85502-591-6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|