Kochrezept / Rezept Pouletbrüstchen an Grapefruit-Jus |
|
Rezept Hits: 2585 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Heißes Fett verschüttet? !
Schnell eiskaltes Wasser darübergießen. Dadurch erstarrt das Fett und kann ganz leicht abgehoben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
150 g Wild-Rice-Mix |
- - Salz |
2 rosa Grapefruit (ca 700g) |
2 Tl. Zucker, ca 10g |
2 Tl. Maispuder, ca 5g |
1 Würfel Gemüsebouillon |
4 klein. Poulebrüstchen, ca 250g |
- - Pfeffer aus der Mühle |
4 Zweige Zitronenmelisse |
Zubereitung des Kochrezept Pouletbrüstchen an Grapefruit-Jus: |
Rezept - Pouletbrüstchen an Grapefruit-Jus
Pro Person ca 560kcal/2332kJ
1. Wasser aufkochen. Reis und Salz beifügen. In ca 20 Minuten körnig
kochen.
----- ORIGINALREZEPT -----
2. Eine Grapefruit auspressen und den Saft in eine Bratpfanne giessen.
1 Teelöffel Zucker und den Maispuder darunter rühren. Den
Bouillonwürfel beifügen und aufkochen. Die Pouletbrüstchen mit Salz
und Pfeffer würzen. In den Saft legen und zugedeckt unter dem
Siedepunkt ca 8 Minuten pochieren.
3. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit dem restlichen
Zucker abschmecken. Die zweite Grapefruit schälen und die Schnitze
filetieren. Die Grapefruitschnitze in der Sauce nur warm werden
lassen.
4. Den Reis abgiessen und gut abtropfen. Die Zitronenmelissenblättchen
von Hand zerzupfen und unter den Reis mischen. Alles auf vorgewärmte
Teller anrichten
----- BEMERKUNGEN -----
Schmeckt trocken weil sehr wenig Sauce! Die Sauce kann mit
ungezuckertem Grapefruit-Saft gestreckt werden (Maizena anpassen).
Auch Sherry ist interessant. Die Grapefruits müssen vorher filetiert
werden (Timing!).
Sauce in kleinem Pfännli kochen und leicht eindicken lassen (10-15
Min). Pouletbrüstli kurz anbraten und Sauce darüber giessen (wenn
nötig noch mehr Saft reintun). Poulet ca 5 Minuten drin lassen und
dann servieren.
----- QUELLE -----
Saison Küche, Schnell für 2 (Modifikationen Ble).
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochbuch - Kinderkochbuch so lernst du Kochen Kinder werkeln gern mit Essen, wenn man sie denn lässt. Doch viele Rezeptbücher überfordern die lieben Kleinen – und in der Riege der Kinderkochbücher gibt es die einen, die eher phantasielos mit Dosenware arbeiten. | | Thema 10608 mal gelesen | 03.02.2008 | weiter lesen |  | Die Birke – Frühlingsbote und Lieferant von Saft oder Sekt Heute gilt die Birke (Betula) vor allem als einer der Frühlingsboten schlechthin. Sie lässt einerseits das trübe Wintergrau vergessen und beschert andererseits leidgeplagten Pollenallergikern manch üble Niesattacke. | | Thema 7173 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Fine Cheese Company Käsekultur von der Insel Käse kommt aus Holland, genauer gesagt: aus Gouda. Oder aus der Schweiz, das ist dann Bergkäse. - Alles Käse, denn das beliebte Grundnahrungsmittel hatte schon vor Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Kulturen seinen Platz. | | Thema 6102 mal gelesen | 04.03.2007 | weiter lesen | |
|