Kochrezept / Rezept Pottsuse |
|
Rezept Hits: 9313 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tausendgüldenkrauttee !
Stärkt den Verdauungstraktnach Essgelüsten |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Pottsuse: |
Rezept - Pottsuse
Fettes Schweinefleisch kocht man mit Salz, Zwiebeln, Lorbeerblatt,
etlichen Gewuerzkoernern und 2 Wacholderbeeren so weich, bis es
vollstaendig zerfaellt. Durch ein Sieb geruehrt und erkaltet, ergibt
das einen schmackhaften Brotaufstrich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pampelmuse - Die Pampelmuse ist keine Grapefruit! Sie dachten, Pampelmuse (Citrus maxima) ist nur eine andere Bezeichnung für Grapefruit? Falsch gedacht. Die Pampelmuse ist eine eigene Art und birgt damit auch ihre ganz eigenen Vorzüge. | | Thema 23114 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10787 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Soßen - Soße aus Fleischsaft und Gemüseessenz zubereiten „Eigentlich koche ich ganz gut. Nur Soßen zubereiten – das kann ich nicht.“ Diesen Satz hört man oft. Eine vollmundige Soße zum gebratenen Fleisch scheint eine Domäne zu sein, die alleine den Gourmetköchen vorbehalten ist. | | Thema 41951 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|