Kochrezept / Rezept Portweinfeigen mit Vanilleeis |
|
Rezept Hits: 6124 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aubergine !
Auberginen hemmen die Entzündungen,kurbeln die Verdauung an und stillen Husten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Feigen |
30 g Zucker |
4 El. Orangensaft |
1/4 l Portwein |
4 Kugeln Vanilleeis; evt. x 2 |
100 ml Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Portweinfeigen mit Vanilleeis: |
Rezept - Portweinfeigen mit Vanilleeis
Die Feigen vorsichtig haeuten.
Den Zucker in einem kleinen Topf schmelzen und leicht karamelisieren
lassen, mit dem Orangensaft abloeschen. Dann den Portwein dazugeben
und unter Ruehren zum Kochen bringen, damit sich der Karamel
vollstaendig loest. Die Feigen in den Sud geben und bei milder Hitze
im zugedeckten Topf 8-10 Minuten ziehen, aber nicht kochen lassen.
Zwischendurch mit 2 Gabeln wenden. Den Topf vom Herd nehmen und die
Feigen im Sud erkalten lassen.
Vor dem Servieren die Feigen aus dem Topf heben, den Sud sirupartig
einkochen lassen, die Feigen nochmals darin wenden, dann auf Tellern
mit Vanilleeis anrichten. Den warmen Sud daruebertraeufeln und mit
einem Sahnetupfen garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gans und Gänsebraten zu St. Martin mit Rezept für Anfänger Keine Frage: Eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben ist leichter, als eine Gans zu braten. Doch wer sich ein wenig Zeit zum Vorbereiten nimmt, Schritt für Schritt das Rezept befolgt und vor allem Ruhe bewahrt. | | Thema 148397 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | BMI der Body Mass Index Hand aufs Herz! Wer hat sich nicht schon einmal Gedanken über seine Figur gemacht? Egal, ob man nun ab- oder zunehmen möchte oder einfach nur zufrieden ist mit seinem Äußeren: | | Thema 89750 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Chicken Wings mit würziger Marinade Sicher – die Hühnerbrust gehört mit ihrem weißen, zarten Fleisch zu den beliebtesten Teilen des Geflügeltiers. | | Thema 18759 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen | |
|