Kochrezept / Rezept Porree-Pizza mit Schafskäse |
|
Rezept Hits: 7920 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salatdressing mit Pfiff !
Wenn Sie Ihren Salat verfeinern wollen, nehmen Sie ein Päckchen Roquefort oder anderen Edelpilzkäse. Im gefrorenen Zustand lässt er sich leicht mit dem Messer abschaben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 14 Portionen / Stück |
350 g Mehl; plus etwas mehr für die Arbeitsfläche |
30 g frische Hefe |
1 Tl. Zucker |
1/2 Tl. Salz |
4 El. Öl; plus etwas mehr zum Bestreichen |
2 kg Porree; mittelgroße Stangen |
60 g Butter |
200 g Katenschinken |
250 g milder Schafskäse |
500 g Kirschtomaten |
Zubereitung des Kochrezept Porree-Pizza mit Schafskäse: |
Rezept - Porree-Pizza mit Schafskäse
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Hefe
hineinkrümeln. Mit 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Zucker, Salz und Öl
auf dem Rand verteilen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer
Kugel formen, mit Öl bestreichen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen Porree putzen, in 2 cm dicke Ringe schneiden, unter fließendem
Wasser waschen und gut abtropfen lassen.
30 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Hälfte der Porreestücke
flach hineinlegen und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten vorgaren. Die
restlichen Porreeringe in der restlichen Butter ebenfalls vorgaren. Den
Katenschinken und den Schafskäse würfeln, die Kirschtomaten halbieren.
Die Saftpfanne des Backofens mit Backpapier belegen. Den Teig auf der
bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Saftpfanne ausrollen und
darauflegen. Die Ränder etwas hochdrücken.
Die festen Porreeringe mit der gebräunten Schnittfläche nach unten darauf
verteilen. Die übrigen lockeren Stücke mit dazwischenlegen. Tomatenhälften
mit der Schnittfläche nach unten gleichmäßig darüber verteilen. Käse- und
Schinkenwürfel darüberstreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad
40-45 Minuten backen (Gas 3, Umluft 30 Minuten bei 180 Grad). Auf einem
Rost 10-12 Minuten abkühlen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alles Quatsch, Gerüchte und Irrtümer aus der Küche Verliebt, verlobt, verheiratet heißt ein altes Ballspiel, das für denjenigen, der die Bälle verliert, böse enden kann. | | Thema 8358 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Pfirsich - Obst mit Mineralien und Vitamine Ihr besonderer Charme ist auch ihr Verhängnis: Die samtige, mit feinsten Härchen besetzte Haut der Pfirsiche verführt zum Fühlen und Streicheln. | | Thema 14457 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20620 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen | |
|