|
Kochrezept / Rezept Pollo alla diavola (Gegrilltes, scharf gewuerztes Huhn) I |
|
Rezept Hits: 6419 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Wursthaut geht nicht ab !
Damit sich Wursthaut leichter abziehen lässt, halten Sie die Wurst unter kaltes fließendes Wasser, oder legen Sie sie kurz in Eiswasser. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
125 ml Olivenoel | - - Saft von 1 Zitrone | 1 Prise Peperoncino (kleine, scharfe Paprikaschote) | - - Salz | - - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | 1 Frisches Brathuhn (etwa 1,2 kg) | - - Manfred |
Zubereitung des Kochrezept Pollo alla diavola (Gegrilltes, scharf gewuerztes Huhn) I: |
Rezept - Pollo alla diavola (Gegrilltes, scharf gewuerztes Huhn) I
Hoellisch mit Peperoncino gewuerzt und ueber der Glut aus Eichenholz
gegrillt, so liebt der Toskaner sein Teufelshuhn.
So wird's gemacht:
1. Aus dem Olivenoel, dem Zitronensaft, dem Peperoncino, Salz und
Pfeffer eine Marinade anruehren. Das Huhn innen und aussen
sorgfaeltig waschen, gut abtrocknen und auf ein Brett legen. Mit
einem scharfen Messer das Brustbein durchtrennen und das Huhn
auseinanderklappen. Mit dem Fleichschklopfer vorsichtig flachklopfen,
so dass die Knochen nicht zerbrechen. Das Huhn in einen weiten,
flachen Teller legen, mit der Marinade begiessen und auf beiden
Seiten je 30 Minuten marinieren lassen.
2. Inzwischen den Grill vorheizen.
3. Das Huhn knusprig grillen, dabei wiederholt mit der Marinade
einpinseln. Das dauert je nach Alter des Tieres 30-40 Minuten.
4. Man isst dazu Weissbrot und frischen Salat.
So, und nun - wie immer - ein paar Anmerkungen:
So lange dauert das Vorbereiten nicht!
Eichenholz?
Hamma nich'. Ohne Grill geht's auch: Bei Ober- und/ oder Unterhitze
und/oder Umluft im Rohr. Oder Grill. Andere Garzeiten! (Bei 180-200
GradC, je nach Groesse des Huhns)
Auch, wenn man ein aufgetautes Tiefkuehlhaehnchen nimmt (kuerzer).
Garprobe:
An der dicksten Stelle reinstechen (Oberschenkel). Ist der Fleischsaft
klar, ist es durch. Bleibt er aus, ist es zu trocken ... ;^)
Vorheizen?
Muss nicht sein.
Zu fett?
So viel Olivenoel muss nicht sein, bei x Hae/uehnchen braucht
man deutlich weniger als die x-fache Menge an Marinade.
Statt Peperoncino gehen auch Chilies, Cayennepfeffer, Sambal, ...
Statt Zitronensaft nehme ich gerne etwas Zitronensaeure, 50 ml
Wasser und Zitronenmelisse. Kein Problem mit dem Puerierstab.
Abtrocknen des Huhns nicht noetig.
Flachklopfen mit dem Fleischklopfer, ohne die Knochen zu zerbrechen?
Fast unmoeglich - wenn, dann dicke Plastikfolie (Gefrierbeutel)
dazwischenlegen! Einfacher ist es, ein Brett oder einen Teller auf die
Aussenseite das aufgeklappten Huhns zu legen und sich gleichmaessig
kraeftig draufzustuetzen, bis die Oberschenkelgelenke (des Huhns!
;^)) aus ihren Pfannen springen.
Messer?
Mit einer stabilen Schere geht's einfacher.
Teller?
Schuessel oder Braeter, bei grossen Mengen Muelltuete
(lebensmittelecht).
Cholesterinprobleme?
Macht's wie die Inder: Zieht die Haut des Huhns vor
dem Marinieren ab. Geht aufgeklappt ganz einfach.
Vorbereitungszeit: etwa 20 Minuten
Zeit zum Marinieren: 1 Stunde
Grillzeit: 30-40 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Gewürznelke: Eine außergewöhnliche Heilpflanze Die Gewürznelke wird in unseren Breitengraden besonders in den Wintermonaten hoch geschätzt. Im Punsch, Glühwein oder Lebkuchen darf sie keinesfalls fehlen. Doch die einzigartige Nelke ist weit mehr als nur ein Gewürz. | | Thema 4920 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Erdbeeren das Süße etwas Mit der Spargelzeit beginnt auch die Saison der Erdbeeren, jener roten Früchtchen, die uns das Frühjahr versüßen. | | Thema 7055 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Heidelbeeren - Eine Frucht mit Gesundheitsbonus Heidelbeeren können eine pflichtbewusste Hausfrau durchaus an den Rande des Wahnsinns bringen – nämlich dann, wenn sie nicht im Mund landen, sondern auf der reinweißen Bluse oder dem frisch gewaschenen T-Shirt. | | Thema 5465 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|