|
Kochrezept / Rezept Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln |
|
Rezept Hits: 5298 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kondensmilch !
Milch in Dosen muss nach dem Öffnen unbedingt in einen Glas- oder Porzellanbehälter umgefüllt werden. Die Metalle können sich unter Lufteinwirkung mit der Milch verbinden. Auch sollten Sie darauf achten, dass Konservendosen niemals Beulen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
180 g Weizen; fein gemahlen | 90 g Butter | 40 g Honig | 1 El. Zitronensaft | 1 Prise Meersalz | 1 klein. Ei | 2 El. Wasser | 300 g Wasser | 1 Prise Meersalz | 75 g Polenta (Maisgriess) | 50 ml Zitronensaft | - - Zitronenschale; abgerieben | 75 g Honig | 100 g Mandeln; geschaelt | 150 g Creme fraiche | 100 g Saure Sahne | 2 Eier | 40 g Saure Sahne; zum Bestreichen |
Zubereitung des Kochrezept Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln: |
Rezept - Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln
Fuer den Teig Weizenvollkornmehl mit Butter zwischen den Haenden
schnell verkruemeln, Honig, Zitronensaft, Meersalz und Ei
unterarbeiten, so dass ein einheitlicher Teig entsteht, evt. wenig
kaltes Wasser zugeben. Teig groesser als die Backform (Springform 26
cm Durchmesser) ausrollen, in die Form legen und dabei einen Rand von
2 cm arbeiten, Teig 1 Stunde kalt stellen und bei 180oC 7 Minuten
vorbacken. Wasser mit Meersalz aufkochen, Polenta einruehren,
aufkochen und unter Ruehren 5 Minuten kochen lassen, Zitronensaft,
Zitronenschale und Honig in die heisse Masse einruehren und zugedeckt
abkuehlen lassen. Mandeln auf dem Backblech im Backofen bei 180oC
oder in einer Pfanne leicht roesten und grob hacken. Die Haelfte der
Mandeln, Creme fraiche und saure Sahne unter die Polenta ruehren,
abschmecken, so dass sie kraeftig zitronig schmeckt.
Eier trennen, Eigelb untermischen, Eiweiss steif schlagen und
unterheben. Fuellung auf den vorgebackenen Boden geben, mit gehackten
Mandeln bestreuen. Saure Sahne glattruehren, Oberflaeche damit
bestreichen und bei 170°C 50-60 minuten backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|