|
Kochrezept / Rezept Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln |
|
Rezept Hits: 5329 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wildfleisch feucht halten !
Speckscheiben vom Metzger sehr dünn schneiden lassen und das Wildfleisch damit gut umhüllen. So ist das zarte Wildfleisch vor dem Austrocknen geschützt. Dauert etwas länger, aber noch mehr Genuss bringen gehäutete Weinbeeren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
180 g Weizen; fein gemahlen | 90 g Butter | 40 g Honig | 1 El. Zitronensaft | 1 Prise Meersalz | 1 klein. Ei | 2 El. Wasser | 300 g Wasser | 1 Prise Meersalz | 75 g Polenta (Maisgriess) | 50 ml Zitronensaft | - - Zitronenschale; abgerieben | 75 g Honig | 100 g Mandeln; geschaelt | 150 g Creme fraiche | 100 g Saure Sahne | 2 Eier | 40 g Saure Sahne; zum Bestreichen |
Zubereitung des Kochrezept Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln: |
Rezept - Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln
Fuer den Teig Weizenvollkornmehl mit Butter zwischen den Haenden
schnell verkruemeln, Honig, Zitronensaft, Meersalz und Ei
unterarbeiten, so dass ein einheitlicher Teig entsteht, evt. wenig
kaltes Wasser zugeben. Teig groesser als die Backform (Springform 26
cm Durchmesser) ausrollen, in die Form legen und dabei einen Rand von
2 cm arbeiten, Teig 1 Stunde kalt stellen und bei 180oC 7 Minuten
vorbacken. Wasser mit Meersalz aufkochen, Polenta einruehren,
aufkochen und unter Ruehren 5 Minuten kochen lassen, Zitronensaft,
Zitronenschale und Honig in die heisse Masse einruehren und zugedeckt
abkuehlen lassen. Mandeln auf dem Backblech im Backofen bei 180oC
oder in einer Pfanne leicht roesten und grob hacken. Die Haelfte der
Mandeln, Creme fraiche und saure Sahne unter die Polenta ruehren,
abschmecken, so dass sie kraeftig zitronig schmeckt.
Eier trennen, Eigelb untermischen, Eiweiss steif schlagen und
unterheben. Fuellung auf den vorgebackenen Boden geben, mit gehackten
Mandeln bestreuen. Saure Sahne glattruehren, Oberflaeche damit
bestreichen und bei 170°C 50-60 minuten backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kulinarische Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche Geht es Ihnen auch oft so - Weihnachtsgeschenke kauft man meist erst in letzter Minute und greift dann zu dem, was gerade am nächsten liegt? Doch es geht auch anders, ohne das Zeitbudget oder die Finanzen zu sehr zu beanspruchen. | | Thema 5882 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Erbsen - Grüne Erbsen ein rundes Gemüse Die Erbse scheint ein wahrhaft höfisches Gemüse zu sein – Sonnenkönig Ludwig XIV. wird nachgesagt, dass er die runden grünen Kügelchen zu seinen favorisierten Leibspeisen erklärte. | | Thema 8040 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Crossover Küche: fusion food - erlaubt ist, was schmeckt Wer zwar gerne kocht, sich aber nicht so gerne an streng festgelegte Rezepte hält, sollte es einmal mit dem fusion food versuchen. Bei dieser Art des Kochens, die auch Crossover Küche genannt wird, werden verschiedene Elemente aus allen Küchen der Welt miteinander kombiniert. | | Thema 12176 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|