|
Kochrezept / Rezept POCHIERTES SCHWEINEFILET AUF FRUEHLINGSGEMUESE |
|
Rezept Hits: 4930 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Basilikum – Zur Stärkung der Nerven !
John Gerarde, ein englischer Arzt aus dem 17.Jh.,
schrieb über die Wirkung des Basilikums: „Der
Geruch des Basilikums ist gut für das Herz. Er
nimmt die Traurigkeit, die von der Melancholie
herrührt und macht den Menschen glücklich“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Schweinefilet a 300-350g | 3 Suppenknochen | 1 Markknochen | 1 Zwiebel; angeschwaerzt | 1 Lorbeerblatt | 10 Pfefferkoerner | 5 Wacholderbeeren | 1 Bd. Suppengruen | 1/2 l Bruehe | 200 ml Creme fraiche | 3 El. Suesse Sahne | 3 El. Weisswein, trocken | 1 Bd. Schnittlauch | - - etwas Salz | - - Stauden- und Stangensellerie | - - Moehren mit Gruen | - - Kohlrabi | - - Zuckerschoten | - - Frische Champignons | - - Glatte Petersilie | - - Olivenoel | - - Ulli Fetzer NORDDEUTSCHER RUNDFUNK |
Zubereitung des Kochrezept POCHIERTES SCHWEINEFILET AUF FRUEHLINGSGEMUESE: |
Rezept - POCHIERTES SCHWEINEFILET AUF FRUEHLINGSGEMUESE
Aus Knochen, Suppenbund, eingeschwaerzter Zwiebel und den Gewuerzen
eine Bruehe kochen - nach dem Kochen durch ein Sieb passieren und
Gemuese und Knochen wegwerfen.
Das Schweinefilet von allen Haeuten und vom Fett befreien und um die
Ende eine Schlaufe aus Kuechengarn binden. Durch diese Schlaufe
einen Holzloeffel stecken - schon haengt das Filet. Jetzt wird es so
in die Bruehe gehaengt, dass es bedeckt ist, aber nicht aufliegt.
Die Bruehe darf nicht kochen. Das Filet also unter dem Siedepunkt
bei 80-85oC cirka 15 Minuten simmern lassen.
Die Gemuese putzen, in Olivenoel anduensten, so dass sich Gemuese
und Oel gut verbinden. Dann mit etwas Bruehe aufgiessen und
hoechstens zehn Minuten gar duensten. Das Gemuese ist dann noch
bissig und trotzdem gar.
Fuer die Sauce 1/2 Liter Bruehe mit dem Wein auf die Haelfte
einkochen lassen - dann Creme fraiche und Sahne dazu - mit
Schnittlauch wuerzen, etwas salzen und zum Filet mit Gemuese
servieren.
Man benoetigt mindestens zwei Liter Bruehe fuer die Sauce und das
Pochieren und einen Topf, der nur etwas breiter ist als das Filet.
Der Topf sollte einen hohen Rand haben, denn sonst braucht man
zuviel Bruehe.
Die nachgebliebene Bruehe koennen Sie mit dem restlichen Gemuese zu
einem tollen Eintopf verarbeiten -leider ohne Fleischeinlage- denn
das Filet ist oberlecker und schnell weg.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Saisonbeginn für schmackhafte Blüten Wenn ein lindes Frühlingslüftchen lieblich-süß um die Nase schmeichelt, sind die tiefvioletten Blüten des Wohlriechenden Veilchens (Viola odorata) nicht fern. | | Thema 7396 mal gelesen | 23.02.2007 | weiter lesen |  | Wein ist rundum Gesund Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Wein – in Maßen und regelmäßig genossen – gesund ist. Hoffen wir, dass es dabei bleibt, denn: wer trinkt nicht gern mal ein gutes Glas roten oder weißen Wein? | | Thema 9869 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Fondue - mit Fleisch oder Käse Fondue gemütlich schlemmen An langen Winterabenden wird Gemütlichkeit groß geschrieben. Deshalb stehen Essen mit Zelebrierungscharakter hoch im Kurs – nicht schnell soll es gehen, sondern möglichst lange dauern. | | Thema 38949 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|