|
Kochrezept / Rezept Pochierte Eier mit Petersiliencreme |
|
Rezept Hits: 3020 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfirsich !
Lindernd bei Muskelerkrankungen, Rheumabeschwerdenund sind Verdauungsfördernd |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Schalotten | 50 g Butter | 1 Knoblauchzehe | 2 Bd. glattblaettrige Petersilie | 1/4 l suesse Sahne | - - Salz | - - Pfeffer a. d. M. | 2 Eigelb | - - Essig | 4 frische Eier, gut gekuehlt |
Zubereitung des Kochrezept Pochierte Eier mit Petersiliencreme: |
Rezept - Pochierte Eier mit Petersiliencreme
Schalotten pellen und ganz fein wuerfeln, in der zerlassenen Butter
glasig duensten. Die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben,
Petersilie hacken und ebenfalls untermischen, kurz mitduensten, dann
warm stellen. In einem anderen Toepfchen die Sahne einkochen lassen,
das Gemisch aus der Pfanne darunterruehren und mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Die beiden Eigelbe unterruehren. Die Creme nicht mehr
kochen lassen, sondern nur noch warm halten.
In einer Pfanne Salzwasser mit Essig erhitzen. Die Eier - eins nach
dem anderen - in eine Tasse aufschlagen und aus der Tasse ins
siedende Wasser in der Pfanne gleiten lassen. Mit einem Loeffel
vorsichtig das Eiweiss etwas um das Eigelb schieben. Eier nach 3-4
Minuten mit der Schaumkelle herausheben, auf einer vorgewaermten
Platte anrichten und mit der Petersiliencreme ueberziehen.
Dazu passen Roggentoast oder Kartoffelpueree.
Pro Portion etwa 10 g E, 39 g F, 4 g K = 1780 kJ/425 kcal
:Zeitbedarf : 35 Minuten
:Stichwort : Ei
:Stichwort : Petersilie
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 1.10.2000
:Letzte Aenderung: 6.10.2000
:Quelle : essen & trinken 4/1979
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Christstollen - Alle Jahre wieder ein Erlebnis der Christstollen Für Menschen, die weder Sultaninen noch Rosinen noch Orangeat oder gar Zitronat mögen, ist er einfach nur bäh. Für alle anderen hält er seinen Status als praktischster Kuchen der Weihnachtszeit. | | Thema 8151 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen |  | Marinaden - Mariniertes Fleisch schmeckt einfach lecker Eine Bratwurst mit allem bitte! Ob Steak oder Wurst - was an der Würstchenbude selbstverständlich ist, muss beim heimischen Grillfest nicht sein. Doch wie wird Grillen zum Erlebnis? Natürlich ist Ketchup, Mayo und Senf vorrätig zu haben sinnvoll. | | Thema 61025 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Tartes - Genuss aus Lothringen Eine französische Spezialität, die ursprünglich aus der Region Lothringens stammt, ist die Tarte. Dieser Kuchen, dessen Grundlage ein einfacher Mürbeteig bildet, kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. | | Thema 4869 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|