|
Kochrezept / Rezept Pizzataschen mit Pilzen, Kaese und Kraeutern |
|
Rezept Hits: 5310 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stachelbeere !
Gut gegen Verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
10 El. Weizen | 40 g Weizenvollkornmehl fein | 1 Wuerfel Hefe 42g | 1 Tl. Ursuesse | 1 Tas. warmes Wasser | 1 Tl. Meersalz | 6 El. Olivenoel | 1 Tl. Kraeuter der Provence | 500 g gemischte Pilze | - - oder nur Champignons | 250 g Zwiebeln | 4 El. Olivenoel | 1 Tas. gehackte Kraeuter wie Petersilie, | - - Salbei, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch | 2 El. weisser Wermut | - - Pfeffer aus der Muehle | 250 g junger Gouda | 500 g Tomaten | - - Butter fuers Backblech |
Zubereitung des Kochrezept Pizzataschen mit Pilzen, Kaese und Kraeutern: |
Rezept - Pizzataschen mit Pilzen, Kaese und Kraeutern
Den Weizen unter fliessendem Wasser abspuelen und 4 bis 5 Tage keimen
lassen.
Das Mehl in eine Schuessel geben, mit einem Holzloeffel eine Mulde druecken,
die Hefe hineinbroeckeln, mit Ursuesse bestreuen und mit 4 El. warmem
Wasser verruehren. Mit einem Kuechentuch abdecken und 10 Minuten
an einem warmen Ort gehen lassen. Anschliessend einen Teil des warmen
Wassers, das Meersalz, 6 El. Olivenoel sowie die getrockneten Kraeuter
dazugeben und zu einem elastischen Teig kneten, eventuell noch etwas
warmes Wasser zugiessen. Den Hefeteig zu einer Kugel formen, in die
Schuessel zurueckgeben, mit dem Kuechentuch abdecken und an einem
warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Pilze abreiben und in duenne Scheiben oder Streifen
schneiden. Die Zwiebeln schaelen und in nicht zu kleine Wuerfel schneiden.
4 El. Olivenoel erhitzen und die Pilze mit den Zwiebeln darin kraeftig
anbraten, die Pfanne vom Herd ziehen. Die Pilze mit den gehackten
Kraeutern, dem Wermut, etwas Meersalz und Pfeffer wuerzen. Den Kaese wuerfeln
und dazugeben. Die Tomaten am Stielansatz kreuzweise einritzen, in heisses
Wasser tauchen und haeuten, vierteln, die Kerne herausdruecken, und das
Tomatenfleisch in Streifen schneiden.
Den gekeimten Weizen abbrausen, abtropfen lassen und beides mit der
Pilz-Kaese-Mischung vermengen. Den gegangenen Teig in vier Teile teilen.
Auf einem leicht bemehlten Brett vier runde Teigplatten ausrollen,
ein Viertel der abgekuehlten Fuellung auf die eine Haelfte setzen, die andere
Seite darueberklappen. Die Teigraender mit etwas Wasser bestreichen
und fest andruecken. Ein Backblech mit Butter einfetten und die gefuellten
Pizza Taschen darauflegen. Die gefuellten Pizza Taschen vor dem Backen
mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
Bei 220GradC (Gas Stufe 4) 30 bis 35 Minuten backen.
** Area: /kochen.ger
From: Peter Olk
Date: 07 May 93 14:45:00
Stichworte: Pizza, Mehlspeisen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Katerfrühstück - was man beachten sollte! Wer Feste feiert, wie sie fallen, und gern geistigen Getränken dabei zuspricht, kennt das flaue Gefühl im Magen und den Brummschädel am Tag danach. | | Thema 33238 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen |  | Spinat, Rahmspinat, Blattspinat - verschiedene Rezeptvorschläge mit Spinat Kindern Spinat anzubieten, kann eine lebensgefährliche Angelegenheit sein. Doch spätestens nach der Pubertät wird das grüne Gemüse oft mit friedlicheren Augen betrachtet und im Erwachsenenleben fest in den Speiseplan integriert. | | Thema 12348 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Nouvelle Cuisine, das Auge isst mit Wer in einem feinen Restaurant nach der Bestellung eines edlen Menüs riesige Teller von einem frackgekleideten Ober mit aufwändigem Ritual serviert bekommt, und sich dann gezwungen fühlt, auf dem riesigen Gedeck quasi mit der Lupe nach der einen grünen Spargelspitze mit einem Scheibchen Ei und einem Teelöffelchen Lachskaviar zu suchen, der begegnet der Nouvelle Cuisine. | | Thema 8754 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|