Küchentipp: Pfifferlinge müssen pfeifen !
Sie tun es, wenn man Sie in heißem Fett in der Pfanne bei starker Hitze brät. Die hohe Temperatur brauchen sie, damit sich die Poren schließen und kein Saft herausläuft. Brät man sie nur langsam, werden sie gummiartig und schwammig.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
200 g Margarine
200 ml Sahne
200 g Salami
400 g Schinken, gekocht
500 g Gouda
1 Dos. Champignons
5 je Pepperoni
1 Dos. Tomatenmark (klein)
1 Dos. Tomaten (klein) oder
5 je Tomaten
1 je kl. Knoblauchzehe
1 Tl. Thymian
2 Tl. Paprikapulver
2 Tl. Pizzagewürz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
18 je Brötchen oder Weißbrot
Zubereitung des Kochrezept Pizzabrötchen III:
Rezept - Pizzabrötchen III
Margarine und Sahne zuerst in großer Sch=FCssel gut verr=FChren! Dann d=
ie
kleinen Salami- und Schinkenw=FCrfel zugeben. Geriebenen Gouda und in
Scheiben geschnittene Champignons unterheben, Masse w=FCrzen.
Brötchen halbieren und belegen (reicht f=FCr ca. 30 Scheiben Weißbrot=
);
bei 150=B0C ca. 10-15 Minuten auf oberer Schiene backen.
Quelle: Frau Weber von Schug Teppichboden, Rednitzhembach; 31.10.1991
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Wenn Lebensmittel gefährlich werden! Wir alle wissen, Obst und Gemüse sind gesund, je mehr man davon isst, desto besser. Chips und Co sind Dickmacher und sollten dagegen nur in kleinen Mengen gegessen werden.
Thema 5035 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen
Creme Fraiche - Salate, Aufläufe und Saucen verfeinern mit Creme Fraiche Milder als saure Sahne, schmeckt frischer als süße Sahne, zergeht sanft auf der Zunge und hat eine angenehm säuerliche Note - wegen all dieser Vorzüge ist die Crème fraîche aus der gehobenen Küche nicht mehr wegzudenken.
Thema 15685 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen