Küchentipp: Kartoffelpuffer !
Kartoffelpuffer aus der Tüte verbessert man mit einer frisch geriebenen Kartoffel und einer Zwiebel. Das ist sehr viel müheloser und schmeckt doch „wie selbstgemacht “.
Kartoffelpuffer sind leichter verdaulich, wenn dem Teig ein wenig Backpulver beigefügt wird.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
1/2 Hefewuerfel
- - Lauwarmes Wasser
500 g Mehl
1 Tl. Salz
50 ml Olivenoel
- - Ulli Fetzer SUEDWEST-TEXT Was die Grossmutter noch
- - wusste
Zubereitung des Kochrezept PIZZABODEN:
Rezept - PIZZABODEN
Hefe mit etwas lauwarmem Wasser aufloesen. Mehl in eine Schuessel
sieben, Salz und Oel dem Rand entlang beigeben, im Mehl eine
Vertiefung machen, die Hefe hineingeben.
Mehl und Hefe durch Zugabe von mehr Wasser zu einem geschmeidigen,
glatten Teig kneten, diesen mit einem feuchten Tuch zugedeckt an
einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
Entweder ein rechteckiges Kuchenblech oder vier Bleche mit
Durchmesser 22 cm mit Teig belegen, dabei ringsum einen Wulst formen.
Den Teig einstechen.
Pizza belegen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 6016 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen
Zusatzstoffe - was steckt drin in den Lebensmittel ? Satte Farben, eine lange Haltbarkeit und manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen. Farbstoffe, Konservierungsmittel sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken.
Thema 14452 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen
Primeur - Wein oder Gemüse Primeur ? Vor kurzem habe ich gehört, Primeur sei nicht nur die Bezeichnung für eine bestimmte Sorte Wein, sondern auch für junges Gemüse.
Thema 8509 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen