Kochrezept / Rezept Pizza mit frischem Thunfisch |
|
Rezept Hits: 8398 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rezeptkarten präparieren !
Spritzer auf Rezeptkarten lassen sich schnell wieder abwischen, wenn Sie die Karte vorher mit Haarspray präpariert oder mit Klarsichtfolie überzogen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
400 g Dose gehackte Pelati-Tomaten |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 gross. Knoblauchzehe |
1 Bd. Oregano |
8 Schwarze Oliven |
1 Kugel Mozzarella; a ca. 150g |
2 Schalotten |
500 g Pizzateig |
300 g Roher Thunfisch |
- - Olivenoel; zum Betraeufeln |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 11/98 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Pizza mit frischem Thunfisch: |
Rezept - Pizza mit frischem Thunfisch
Die Pelati-Tomaten mit Salz und Pfeffer wuerzen. Den Knoblauch
schaelen und dazupressen. Die Haelfte des Oreganos fein hacken. Unter
die Tomaten mischen. Die Oliven halbieren und entsteinen. Den
Mozzarella wuerfeln. Die Schalotten schaelen und in feine Ringe
schneiden.
Den Ruecken eines grossen Ofenbleches mit Backpapier belegen. Den
Pizzateig auf der bemehlten Arbeitsflaeche etwa 1/2 cm dick auswallen
und auf das Blech geben. Die Tomatensauce darauf verteilen, dabei
rundum einen Rand von etwa ein cm frei lassen. Oliven, Mozzarella und
Schalotten darauf verteilen.
Die Pizza im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille
zehn Minuten backen.
Inzwischen die restlichen Oreganoblaettchen von den Zweigen zupfen.
Den Thunfisch in etwa ein cm grosse Wuerfel schneiden. Nach den zehn
Minuten Backzeit Oregano und Thunfisch auf der Pizza verteilen. Die
Fischwuerfel mit etwas Olivenoel betraeufeln. Die Pizza nochmals
zwoelf bis fuenfzehn Minuten backen. Sofort servieren.
:Fingerprint: 21425301,101318661,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fluor - Welche Lebensmittel decken meinen Fluorbedarf? Bereits im Jahre 1874 war die Wirkung von Fluor auf die Zähne bekannt, Kalium fluoratum wurde damals schon zur Vorbeugung gegen Karies empfohlen. Auch in der Medizin gibt es verschiedene Arzneien, die Fluoride enthalten, z. B. Antirheumatika. | | Thema 46251 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4276 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Surströmming - Hering als Delikatesse aus Schweden Wer sich für Schweden interessiert, hat in jedem Fall schon von dem legendären, ebenso berüchtigten wie geliebten Surströmming gehört. Dieser Fisch spaltet die schwedische Nation. Es gibt extreme Fans und entschiedene Gegner dieses Nahrungsmittels. | | Thema 23677 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|