Kochrezept / Rezept Pizza aus der Pfanne |
|
Rezept Hits: 13525 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knoblauch ersetzt fast die Hausapotheke !
Knoblauch ist ein unübertreffliches Allheilmittel. Er ist geeignet bei Dünn- und Dickdarmkatarrh, senkt Blutdruck und wirkt der Aterienverkalkung vor. Außerdem normalisiert er die Herztätigkeit und wirkt bei Schlaflosigkeit. Mit dem Geruch müssen sich Ihre Mitmenschen abfinden, denn es gibt kein wirksames Mittel dagegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
175 g Mehl |
1/2 Tl. Backpulver |
7 El. Olivenoel |
3 El. - davon (1) |
2 El. - davon (2) |
4 El. Wasser |
- - Mehl zum ausrollen |
- - Salz |
15 g Butter |
1 El. Olivenoel |
1 Gemuesezwiebel; fein gehackt |
375 g Tomaten aus der Dose |
1 Tl. Getrock. Oregano |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
75 g Gruyere; fein gehackt |
3 El. Parmesan |
45 g Sardellenfilets (Dose) |
12 Oliven, schwarz |
Zubereitung des Kochrezept Pizza aus der Pfanne: |
Rezept - Pizza aus der Pfanne
Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in eine Schuessel geben. In die
Mitte eine Mulde machen. Oel (1) und Wasser hineingeben. Mit einem
Holzloeffel soviel Mehl wie moeglich binden, dann mit den Haenden
einen Teig kneten. In Pergamentpapier wickeln und 30 min. kalt
stellen.
Fuer den Belag Butter und Olivenoel in eine Pfanne geben. Wenn das
schaeumen nachlaesst, die Zwiebeln dazugeben und auf mittlere Stufe
stellen unter gelegentlichen ruehern weich duensten. Tomaten mit dem
Saft und Oregano dazufuegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 30
min. offen koecheln lassen, bis Mischung eingedickt ist. Evtl.
nachwuerzen und abkuehlen lassen.
Teig auf einem bemehlten Brett zu einen Kreis rollen. Der Kreis sollte
mind. in eine Bratpfanne (20 cm) passen.
Oel (2) in der Pfanne erhitzen und den Teigkreis darin auf einer
Seite in etwa 3 min. goldbraun braten. Den Teig wenden, dabei das
restliche Oel in die Pfanne geben. Zweite Seite ebenfalls goldbraun
braten.
Grill auf hoehste Stufe vorheizen.
Tomatenmischung auf den Teig geben und gleichmaessig verteilen. Mit
dem Gruyere und dem Parmesan bestreuen. Sardellenfilets in duenne
Streifen schneiden und in einem Gittermuster auf die Pizza legen. Mit
Oliven dekorieren.
Pizza 5-10 min. unter den heissen Grill stellen, bis die Oberflaeche
Blasen wirft und goldbraun ist. Heiss servieren.
Michael Jarczyk August 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chufanüsse - Die Erdmandel Mancher Bauer rauf sich die Haare, wenn er von Erdmandeln hört. Denn dieses mit dem Papyrus verwandte Gras ist heutzutage in Maisäckern oder Blumenfeldern ein lästiges Ackerunkraut. | | Thema 15321 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Reis - beliebtes Nahrungsmittel der Reis Reis ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Kein Wunder. Denn kaum ein Nahrungsmittel ist so vielfältig wie diese Grassamen. Ob Reis als Beilage, in Form von Risotto als Hauptgericht zubereitet, oder als süßer Milchreis zum Nachtisch. | | Thema 16873 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen |  | Kochtechnik - Dampfgaren mit einem Dampfgarer? Wer schon einmal einen Dampfgarer genutzt hat oder im Dampfgarer zubereitetes Essen genießen durfte, weiß diese Art der Zubereitung sicherlich zu schätzen. | | Thema 34644 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen | |
|