|
Kochrezept / Rezept Pilzragout - Vollwertauflauf |
|
Rezept Hits: 3146 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quitten !
In Gelee-Form, ein gutes Durchfallmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Karotten | 2 Staudensellerie | 1 Bd. Fruehlingszwiebeln | 1 El. Butter | 400 g Egerlinge | 100 g Steinpilze | 1 Zitrone, Saft davon | 2 Fleischtomaten | 250 g Vollkornnudeln | 500 ml Wasser | 1 Bd. Petersilie | - - Salz | - - Pfeffer, weiss | 100 ml Schlagsahne | - - Peter Mess COOKNET 235:570/210 Quelle : Compuserve |
Zubereitung des Kochrezept Pilzragout - Vollwertauflauf: |
Rezept - Pilzragout - Vollwertauflauf
Die Karotten schaelen und in Scheiben schneiden. Den Staudensellerie
putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Fruehlingszwiebeln
putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen, Karotten, Staudensellerie und
Fruehlingszwiebeln anduensten und im geschlossenen Topf 5 Minuten garen.
Die Egerlinge und die Steinpilze putzen, wenn noetig waschen,
halbieren oder in grosse Stuecke schneiden und mit Zitrone betraeufeln.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, haeuten, vierteln,
entkernen, in grosse Stuecke schneiden und mit den Pilzen zum Gemuese
geben. 10 Minuten bei geringer Hitze weitergaren lassen.
In der Zwischenzeit die Vollkornnudeln 12 Minuten kochen, abgiessen
und kalt abschrecken. Die Petersilie waschen und kleinhacken. Das
Gemuese mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und der Petersilie
abschmecken, die Sahne einruehren. Die Nudeln unter das Ragout mischen
und heiss servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|