|
Kochrezept / Rezept Pilz-Pizza - Pizza con porcini |
|
Rezept Hits: 5520 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Durchweichter Tortenboden !
Damit der Obstsaft bei Tortenböden nicht durchzieht, streichen Sie ihn mit Eiweiß ein. Sie können aber auch Vanillepudding als Unterlage darauf streichen. Schmeckt zudem auch noch lecker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Mehl | 45 g Hefe, frisch | 1 Prise Salz | 300 ml Wasser, warm | 2 El. Olivenoel | 400 g Pilze; nach Moeglichkeit Steinpilze, geputzt und in | - - Scheiben geschnitten | 4 El. Olivenoel | 1 Knoblauchzehe; gehackt | 8 Basilikumblaetter, frisch | 1 El. Thymian, frisch | 4 El. Parmesan; frisch gerieben | - - Oel zum Betraeufeln |
Zubereitung des Kochrezept Pilz-Pizza - Pizza con porcini: |
Rezept - Pilz-Pizza - Pizza con porcini
Fuer den Teig Salz und Olivenoel zu dem warmen Wasser geben und die
Hefe darin aufloesen. Das Mehl auf die Arbeitsflaeche haeufen und die
Hefemischung nach und nach in die Mitte tropfen lassen, dabei vom
Rand aus das Mehl einarbeiten, bis die Fluessigkeit vollkommen
aufgenommen ist und sich ein grosser Klumpen bildet. Diesen so lange
kneten, bis sich ein glatter Teig ergibt. Zu einer Kugel rollen und
in eine bemehlte Schuessel legen. Die Oberflaeche mit Oel
einstreichen, damit sich keine harte Kruste bildet. Den Teig mit
einem trockenen Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort
(mindestens 20oC) gehen lassen. Den Ofen auf 230oC vorheizen.
Inzwischen die Pilze unter Ruehren im Oel scharf anbraten. Nach 1
Minute den Knoblauch zufuegen und die Pfanne nach einer weiteren
Minute vom Herd ziehen. Die zerpflueckten Basilikumblaetter dazugeben.
Den Teig in 4 Portionen teilen und mit dem Handballen (der in diesem
Fall dem Nudelholz vorzuziehen ist) Boeden von 27 cm Durchmesser
formen. Diese in eingeoelte Pizzaformen legen und die Pilze mit dem
Oel darauf verteilen. Mit Thymian wuerzen, salzen und pfeffern, mit
Parmesan bestreuen und zuletzt mit etwas Oel betraeufeln. Die Pizzen
im sehr heissen Ofen 10 minuten backen und heiss servieren.
Am besten mit frischen Steinpilzen, aber auch mit Mischpilzen oder
Zuchtchampignons, auch mit TK-Steinpilzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Leinöl, Kaltgepresst und Bioqualität rund um Gesund Der Lein (Linum usitatissimum) liefert seit Jahrtausenden nicht nur Fasern - den Flachs -, sondern auch kleine braune essbare Samen, aus denen ein dunkelgoldenes, dicklich fließendes Öl gepresst wird: das an Omega-Fettsäuren reiche Leinöl. | | Thema 16419 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen |  | Fisch Grillen - Welcher Fisch eignet sich zum Grillen ? In diesem Sommer dreht sich mal wieder alles ums Grillen. Die beste Kohle, der beste Grill, die besten Dips, die besten Marinaden, grillen mit Fleisch, grillen mit Gemüse, grillen mit Obst. Hat schon mal irgend jemand an den guten alten Fisch gedacht? | | Thema 169662 mal gelesen | 23.05.2007 | weiter lesen |  | Petersilie gehört in jede Kräuterküche Krause Petersilie ist das unkomplizierteste und vielseitigste Kraut, das auf deutschen Fensterbänken und in Kräuterrabatten gedeiht. | | Thema 5493 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|