Kochrezept / Rezept Pikanter Nudelsalat |
|
Rezept Hits: 6998 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Basilikum – Zur Stärkung der Nerven !
John Gerarde, ein englischer Arzt aus dem 17.Jh.,
schrieb über die Wirkung des Basilikums: „Der
Geruch des Basilikums ist gut für das Herz. Er
nimmt die Traurigkeit, die von der Melancholie
herrührt und macht den Menschen glücklich“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g gegartes Rindfleisch |
3 hartgekochte Eier |
1 Zwiebel |
1 rote Paprikaschote |
1 Gewürzgurke |
1 Bd. Radieschen |
250 g gegarte Hörnchennudeln |
100 g süße Sahne |
150 g Joghurt |
2 El. saure Sahne |
3 El. Zitronensaft |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Paprika |
2 El. Schnittlauchröllchen |
Zubereitung des Kochrezept Pikanter Nudelsalat: |
Rezept - Pikanter Nudelsalat
Fleisch und Eier in grobe, Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Paprikaschote in Streifen, Gurke und Radieschen in dünne Scheiben
schneiden. Alle Zutaten mit den Nudeln vermengen.
Für die Soße Sahne steif schlagen, Joghurt, saure Sahne und
Zitronensaft unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Soße über die Salatzutaten gießen, mischen und abschmecken.
Mit Schnittlauch bestreut servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Küchenkräuter und Kräuter von der Fensterbank Schnuppern Sie einmal an frischen Kräutern und dann an ihrem getrockneten Pendant aus dem Glas – na, merken Sie es? Der Duft frischer Kräuter ist nicht nur intensiver und freundlicher, sondern lässt auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. | | Thema 12059 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Exotisches Essen aus Vietnam In allen Kulturen haben sich gewisse Essgewohnheiten gebildet und einiges hat seinen Weg schon nach Deutschland gefunden. Doch wie Kochen die Menschen in Vietnam? | | Thema 14654 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Pochieren: Lebensmittel schonend garen Pochieren ist eine sehr schonende Art, Lebensmittel zu garen. Besonders geeignet ist sie für zartes Fischfleisch. | | Thema 11892 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen | |
|