Kochrezept / Rezept Pikanter Kartoffelsalat (Cholesterin) |
|
Rezept Hits: 5885 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kein Backpapier im Haus !
Butterbrotpapier zuschneiden und mit etwas neutralen Pflanzenöl bepinseln. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
400 g Kartoffeln, festkochend |
- - Etwas Salz |
1 Tl. Kümmel |
2 klein. Grüne Paprikaschoten |
1 El. Öl |
50 ml Gemüsebrühe |
- - Schwarzer Pfeffer a.d.M. |
1 Bd. Schnittlauch |
1/2 Bd. Radieschen |
- - Renate Schnapka am 30.04.97 |
Zubereitung des Kochrezept Pikanter Kartoffelsalat (Cholesterin): |
Rezept - Pikanter Kartoffelsalat (Cholesterin)
Die Kartoffeln fuer diesen Salat koennen Sie, ebenso wie die
Paprikasauce, gut am Vorabend kochen. Vermischen sollten Sie die
Zutaten allerdings erst am naechsten Morgen - so bleibt alles bis zum
Mittag appetitlich frisch.
Die Kartoffeln waschen und buersten. In wenig Wasser mit Salz und
Kuemmel knapp gar kochen. Abgiessen, etwas abkuehlen lassen, dann
pellen und in Scheiben schneiden.
Die Paprikaschoten putzen und waschen, die Kernchen und die hellen
Trennwaende entfernen, die Schoten grob wuerfeln. In dem Oel in einem
Topf bei mittlerer Hitze anschwitzen, die bruehe angiessen. Die Schoten
zugedeckt bei schwacher Hitze 5-10 Min. garen.
Die Paprikawuerfel anschliessend mit dem Puerierstab oder im Mixer
puerieren und durch ein Sieb streichen. Mit Pfeffer und Salz kraeftig
wuerzen.
Den Schnittlauch in feine Roellchen schneiden, die Radieschen putzen
und stifteln, beides mit den Kartoffeln mischen. Paprikasauce darueber-
traeufeln.
Gut vorzubereiten. Kalorienarm
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lachs - ein begehrter Fisch mit Omega 3 Fettsäuren Der Lachs ist ein zäher Langstreckensportler: Jährlich legt er oft über 1000 Kilometer zurück, um zu seinen Laichgewässern zu gelangen. Da der Lachs als Speisefisch zunehmend gefragt ist, wird er inzwischen gezielt für den Verbrauch gezüchtet. | | Thema 22501 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Die koreanische Küche - scharf und gesund Für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen, ist die koreanische Küche eine schmackhafte Alternative. Sie beherzigt einige Grundprinzipien, die einem an Fastfood und Geschmacksverstärker gewöhnten Gaumen zuerst merkwürdig vorkommen können, denn die Koreaner wissen die Vorzüge natürlicher Nahrung und möglichst unbehandelter Lebensmittel zu schätzen. | | Thema 11174 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Kräuter die kleinen Alleskönner aus der Natur Schon vor tausenden von Jahren waren sie in Verwendung, doch durch die Industrialisierung verloren sie allmählich an Bedeutung. | | Thema 10068 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen | |
|