|
Kochrezept / Rezept Pichelsteiner auf die feine Art |
|
Rezept Hits: 5594 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitrusfrüchte !
Die Öle von Zitrone und Orange wirken erfrischend und
kräftigend bei Gefühlen von Niedergeschlagenheit und
Mutlosigkeit.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
150 g Rinderfilet | 150 g Schweinefilet | 200 g Moehren | 150 g Knollensellerie | 250 g Kartoffeln | 200 g Lauch | 1 Lorbeerblatt | 1 Prise Piment ;gemahlen | 50 g Butter | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Pichelsteiner auf die feine Art: |
Rezept - Pichelsteiner auf die feine Art
Den Roemertopf waessern. Die beiden Fleischsorten trockentupfen und in
mundgerechte Haeppchen schneiden. Die Moehren schaelen und in duenne
Streifen schneiden. Den Sellerie und die Kartoffeln schaelen und in
feine Wuerfel schneiden. Den Lauch waschen und in etwa 1 cm dicke
Ringe schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit dem Lorbeerblatt in den
Roemertopf fuellen, mit Salz, Pfeffer und dem Piment wuerzen. Die
Butter in Stueckchen zerteilen und darueber verteilen. Den Roemertopf
schliessen und in den kalten Backofen stellen. Auf 200 Grad etwa 50
Minuten lang garen.
* Quelle: Rosemarie Farkas Roemertopf leicht gemacht
gepostet von Peter Kuemmel
Stichworte: Fleisch, Rind, Schwein, Gemuese, Roemertopf, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5246 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Italienische Nudelvielfalt - von Al Dente und Nudelformen „Sie haben da was“: So komisch die Nudel beim berühmten Loriot-Sketch ungewollt über das gesamt Gesicht wandert, so lecker präsentiert sie sich auf unseren Tellern. Königin der Nudeln ist die italienische Pasta: | | Thema 9855 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Bio-Fast-Food - Schnell und Gesund Der Trend von Bio-Fast-Food ist auf dem Vormarsch und immer mehr greifen lieber zum schnellen, gesunden Essen als zu Currywurst und Co. Vor allem Deutschlands Großstädte haben einiges zu bieten. | | Thema 6333 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|