Kochrezept / Rezept Pfundstopf, Pfundspfanne |
|
Rezept Hits: 41990 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Kartoffeln im Grill !
Wickeln Sie ungeschälte, gut gereinigte Kartoffeln in Alufolie und legen Sie sie an den Rand der Holzkohlenglut. Nach etwa 40 Minuten haben Sie eine köstliche Beilage zu Ihrem Grillsteak. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Schweinefleisch, mager |
500 g Rindfleisch |
500 g Mett vom Rind |
500 g Geraeucherten Speck |
500 g Fleischwurst |
500 g Zwiebeln |
500 g Tomaten |
500 g Paprika |
1 Flasche Ketchup |
1 Flasche Knoblauchsauce |
1 Flasche Zigeunersauce |
200 g Sahne; evtl mehr |
1 Glas Steakgewuerz |
- - von seiner Schwaegerin Marliese |
500 g Rindergulasch |
500 g Schweinegulasch |
500 g Schinkenspeck |
500 g Rinderhack |
500 g Grobe Bratwurst |
500 g Zwiebeln |
500 g Paprika rot und gelb |
500 g Champignons |
2 Dos. Chili-Bohnen |
2 Flaschen Schaschlik-Sauce |
3 Kart. Schmand (Sauerrahm) |
- - Peter Stephan |
500 g Rindfleisch |
500 g Schweinefleisch |
500 g Kassler |
500 g Hackepeter |
500 g Bierschinken |
500 g Sauerkraut |
500 g Champignons; Dose |
3 Becher Schlagsahne |
1 Flasche Chilisauce |
- - Familienkreis St. Wenzel S. Sahm |
500 g Rindergulasch |
500 g Schweinegulasch |
500 g Hackfleisch |
500 g Doerrfleisch; gewuerfelt |
500 g Bratwurst geraeuchert in Scheiben |
500 g Paprika |
500 g Zwiebel |
2 Becher Schmand |
2 Glas Schaschliksauce Chilisosse |
Zubereitung des Kochrezept Pfundstopf, Pfundspfanne: |
Rezept - Pfundstopf, Pfundspfanne
(*) Eine grosse Familie...
Zu Var.1:
Zwiebeln, Tomaten und Paprika wuerfeln, das Fleisch mit dem
Steakgewuerz wuerzen und Schicht fuer Schicht im Braeter
aufschichten. Zwischen jede Lage Fleisch die Zwiebel-, Tomaten- und
Paprikawuerfel geben. Den Ketchup und die anderen Saucen mit der
Sahne verruehren und ueber das Fleisch geben. Alles zugedeckt ueber
Nacht im Kuehlschrank stehen lassen.
Rechtzeitig bevor die Gaeste kommen, zugedeckt im Backofen bei 200 o C
garen und zwar 3 Stunden; dann sofort servieren.
Dazu passt einfach alles von Pommes ueber Reis und Nudeln bis zum
Salat. Der Pfundstopf macht wirklich satt (Schnaps kuehlstellen),
deshalb nicht zuviel Beilagen einplanen.
Vorteil: Die Hausfrau hat an dem Besuchstag keinen Kochstress, da ja
alles vorbereitet wurde. In den 3 Std. waehrend dem garen, kann sie
sich den Gaesten widmen.
Zu Var.2: Schinkenspeck, Champignons, Paprika und grobe Bratwurst
klein schneiden. Alles schichtweise in einen Topf oder Pfanne geben.
Schaschlik-Sauce mit dem Schmand verruehren, daruebergiessen. Ca. 2
Stunden bei 200 Grad C in der Roehre braten.
Tip: Gut geeignet wenn man sich als Gastgeber mehr um die Gaeste als
um die Kueche kuemmern will.
Zu Var.3: Fleisch und Bierschinken wuerfeln (nicht wuerzen). Dann mit
den Champignons vermengen und in eine Auflaufform geben. Das
Sauerkraut darauf schichten. Die Schlagsahne mit der Chilisauce
verruehren und darueber giessen. Nun die Form fuer ca. 2 Stunden bei
200C in den Ofen stellen. Schmeckt prima und ist besonders fuer
Parties der Schrei!!!!
Zu Var. 4: Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und
Schaschliksauce verruehren und darueber giessen. Bei 200C ca. 3
Stunden im Backofen backen.
:Fingerprint: 21253009,101318681,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Toona - Gemüse vom Baum Der aus Asien stammende Chinesische Gemüsebaum (Toona sinensis) ist in seiner Heimat äußerst beliebt. Hierzulande rückt er nur langsam in den Blickpunkt der Pflanzenfreunde. | | Thema 18438 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Fine Cheese Company Käsekultur von der Insel Käse kommt aus Holland, genauer gesagt: aus Gouda. Oder aus der Schweiz, das ist dann Bergkäse. - Alles Käse, denn das beliebte Grundnahrungsmittel hatte schon vor Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Kulturen seinen Platz. | | Thema 6746 mal gelesen | 04.03.2007 | weiter lesen |  | Hautdiät - Ernährungstipps bei Pickeln und Akne Dass Ernährung keinen nachweisbaren Einfluss auf Hautkrankheiten wie Akne haben soll, muss leider ins Reich der Mythen verwiesen werden. Tatsächlich hat die richtige Ernährung einen großen Einfluss auf das Aussehen der Haut. | | Thema 28215 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen | |
|