Kochrezept / Rezept Pflaumen-Sonnenblumenkern-Riegel |
|
Rezept Hits: 2709 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaltes Backblech !
Kühlen Sie das Backblech gut, bevor Sie die Plätzchen backen. Sie kleben nicht so leicht an der Unterseite an, wenn Sie das nach jedem Backvorgang wiederholen. Also, mit kaltem Wasser abspülen, trocknen, wieder einfetten und weiterbacken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 40 Portionen / Stück |
400 g Mehl |
200 g Zucker |
2 Eier |
150 g Butter; Stuecke |
600 g Doerrpflaumen; zerkleinert |
100 g Moehren; fein geraffelt |
300 g Sonnenblumenkerne |
6 El. Hagebuttenmark |
- - notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Pflaumen-Sonnenblumenkern-Riegel: |
Rezept - Pflaumen-Sonnenblumenkern-Riegel
Mehl auf die Arbeitsflaeche haeufen, Mulde hineindruecken, Zucker und Eier
hineingeben. Butter darum verteilen. Alles kurz durchhacken und leicht
verkneten. Moehren und Pflaumen mit der Haelfte der Sonnenblumenkerne
einkneten. Teig 1/2 h kalt stellen. Auf einem gefetteten und bemehlten
Backblech ausrollen und mit einer Palette glatt streichen. Im vorgeheizten
Rohr bei 175 oC 15 min vorbacken.
Hagebuttenmark evt mit wenig Wasser streichfaehig ruehren und nach dem
Vorbacken auf den Teig streichen. Mit restlichen Sonnenblumenkernen
bestreuen. Weitere 25 min backen, etwas auskuehlen lassen und noch warm in
Riegel von 3x8 cm schneiden.
Halten in einer Keksdose 3-4 Wochen; tiefgekuehlt einige Monate.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|