Kochrezept / Rezept Pflaumen, mariniert |
|
Rezept Hits: 4917 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käseschäler !
Haben Sie nur kleine Mengen Käse zu reiben, nehmen Sie doch den Karfoffelschäler. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 dl Roter Wein, moeglichst kraeftig |
1 dl Wasser |
1 1/2 dl Saft von Orangen |
50 g Zucker |
40 g Bienenhonig |
2 El. Zitronensaft |
1 Zimtstange |
400 g Pflaumen, am liebsten Zwetschgen, entsteint und geviertelt |
1 Duenn abgezogene Schale einer unbehandelten Orange, in feinen |
- - Streifen und blanchiert |
Zubereitung des Kochrezept Pflaumen, mariniert: |
Rezept - Pflaumen, mariniert
Alle Zutaten - ausser Pflaumen und Orangenschale - in einem
Topf tun, aufkochen, etwas ziehen lassen und durch ein Sieb giessen.
Die Pflaumen und die Orangenschale in den Fond geben und bei kleiner
Hitze nicht zu weich kochen.
Pflaumen herausnehmen, Fond noch etwas einkochen, abkuehlen
lassen und ueber die Pflaumen giessen. Ziehen lassen bis zum
Servieren.
Serviervorschlag: Zu dem Teeparfait servieren.
03.11.1993
Erfasser:
Stichworte: Desserts, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kräutertee - Eine gesunde Abwechslung Kräutertees werden oft mit schlecht schmeckenden Tees, die heilsam sind, in Verbindung gebracht. In Wahrheit befinden sich unter den Kräutertees für jeden Geschmack leckere Mischungen mit wohltuender Wirkung. | | Thema 6580 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Wasser, Fruchtsaft oder Limo - welcher Durstlöscher darf es sein? 1,5 Liter am Tag sind das Minimum - wer intensiv Sport treibt und dementsprechend schwitzt, darf gerne noch einige Milliliter drauflegen, um wenigstens die Zwei-Liter-Marke zu erreichen. | | Thema 3636 mal gelesen | 20.04.2010 | weiter lesen |  | Speiseeis im Vergleich, und dabei noch Kalorien sparen Speiseeis lieben Groß und Klein. Je höher die Außentemperaturen steigen, desto größer die Lust auf den kühlen Genuss, ob am Stil oder als frisch gestochene Kugel, im Becher oder im Hörnchen. | | Thema 4201 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|