Kochrezept / Rezept Pfirsich-Baklava |
|
Rezept Hits: 3585 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Mandarinen !
Helfen die Wiederstandsfähigkeit aufzubauen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
6 Scheib. Filo-Teig |
60 g Butter; zerlassen |
80 g Mandelblaettchen |
1 1/2 Tl. Zimt |
90 g Brauner Zucker |
180 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch |
4 Pfirsiche |
- - Puderzucker; zum Bestaeuben |
Zubereitung des Kochrezept Pfirsich-Baklava: |
Rezept - Pfirsich-Baklava
Den Backofen auf 180GradC vorheizen. Jede Teiglage in 8 Quadrate
schneiden. 8 Muffinformen von 250 ml Fassungsvermoegen mit je 3
Teigquadraten auslegen: jedes Stueck mit zerlassener Butter
bepinseln, damit sie aufeinanderkleben; dabei darauf achten, dass die
Teigecken versetzt sind.
Dann Mandeln, Zimt und die Haelfte des Zuckers mischen. Auf den
Teigboeden der Formen verteilen und mit 3 weiteren Quadraten, mit
Butter bepinselt, abdecken. Anschliessend 10-15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den restlichen Zucker im Orangensaft aufloesen.
Saft zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zu einem Sirup
einkochen.
Die Pfirsiche halbieren, in duenne Scheiben schneiden und in den Sirup
geben. 2-3 Minuten mitkoecheln lassen. Mit dem Schaumloeffel
herausnehmen. Die Pfirsiche in die Teigfoermchen geben, mit
Puderzucker bestaeuben und mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Hinweis: Sie koennen die Pfirsiche schaelen oder auch Dosenpfirsiche
verwenden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|