Küchentipp: Putenröllchen !
Diese Röllchen heißen in Italien Involtini, die elegante Version zur deutschen Rinderroulade. Sie werden in Italien meist aus sehr dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
400 g Pfifferlinge
80 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
- - Salz
- - Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
1 Eigelb
2 El. Weissweinessig
3 El. Traubenkernöl
3 El. Kürbiskernöl
Zubereitung des Kochrezept Pfifferlinge in Kürbiskernöl*:
Rezept - Pfifferlinge in Kürbiskernöl*
MMMMM---------------------QUELLE--------------------------------------------
--
-- ?Essen & Trinken 8/96
-- Erfasst von elisabeth.gratner@aon.at
Die Pfifferlinge putzen.
Schalotten in Ringe schneiden.
Knoblauch fein würfeln.
Beides in der Butter glasig anschwitzen.
Die Pfifferlinge dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und
8-10 Minuten im geschlossenen Topf bei milder Hitze dünsten.
Die Pfifferlinge abtropfen lassen
und die Flüssigkeit auffangen.
Die Pilze anrichten.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und über die
Pfifferlinge streuen.
40 ml (bezogen auf 4 Portionen) Pfifferlingfond abmessen und
mit Eigelb, Essig, Salz und Pfeffer und beiden Ölsorten
verrühren.
Über die Pfifferlinge giessen.
Anmerkungen:
Den Salat lauwarm als kleine Vorspeise servieren.
:Stichwort : Pilze
:Stichwort : Pfifferlinge
:Stichwort : Schalotten
:Stichwort : Vorspeise
:Stichwort : Kürbiskernöl
:Erfasser : elisabeth.gratner@aon.at
:Erfasst am : 29.02.2000
:Letzte Änderung: 29.02.2000
:Quelle : ?Essen & Trinken 8/96
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Seitan - fleischlos glücklich mit Weizengluten Was hierzulande vor allem Vegetariern als schmackhafter Fleischersatz dient und der breiten Masse eher unbekannt ist, gilt in Fernost schon seit langem als Traditionsprodukt und wichtiger Eiweißlieferant.
Thema 8732 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen
Nahrungsergänzung - Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll ? Rund 1,3 Mrd. Euro geben deutsche Verbraucher pro Jahr für Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsergänzungsmittel aus. Jeder Dritte konsumiert solche Präparate. Der Markt boomt, aber halten die Mittel auch das, was sie versprechen?
Thema 10300 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen
Hartz IV - Tag 5 Zwischenbilanz des Selbstversuches Heute ist Bergfest, fällt mir gerade auf, als ich diese Zeilen schreibe. Der fünfte Tag, das bedeutet, die Hälfte des Experiments ist schon vorbei. Es kommt mir deutlich länger vor.
Thema 12992 mal gelesen | 11.03.2009 | weiter lesen