|
Kochrezept / Rezept Pfifferlingcreme mit Kraeutern |
|
Rezept Hits: 3173 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quark für die Frikadellen !
Frikadellen werden besonders saftig, wenn Sie einen Teelöffel Quark in die Mitte geben. Außerdem bringt es eine pikante Geschmacksnote hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Kalbsknochen | 1 1/2 l Wasser | 100 g Lauch | 100 g Moehren | 100 g Petersilienwurzel | 1/2 Tl. Schwarze Pfefferkoerner | - - Salz | 1 Lorbeerblatt | 1 1/2 Bd. Petersilie, glatt | 1 Zwiebel | 250 g Pfifferlinge, frisch | 50 g Schalotten | 25 g Butter | - - Schwarzer Pfeffer | 125 ml Schlagsahne | - - Muskatnuss | 4 Thymianzweige | 1/2 Bd. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Pfifferlingcreme mit Kraeutern: |
Rezept - Pfifferlingcreme mit Kraeutern
Fuer den Kalbsfond die Kalbsknochen ins Wasser geben, alles zum Kochen
bringen und abschaeumen.
Inzwischen Lauch, Moehren und Petersilienwurzel putzen, waschen und
grob zerkleinern. Das Gemuese zusammen mit Pfefferkoernern, Salz,
Lorbeerblatt, 2/3 der Petersilie und der ungeschaelten, halbierten
Zwiebel hinzufuegen und die Bruehe 1 1/2 Stunden im offenen Topf
kochen lassen. Anschliessend die Bruehe durch ein Sieb giessen und
falls noetig, auf 3/4 l Fluessigkeit einkochen.
Die Pfifferlinge putzen. Schalotten pellen und sehr fein wuerfeln.
Butter in einem Topf erhitzen, Pfifferlinge und Schalotten darin
anduensten und mit Salz und Pfeffer wuerzen. 2/3 der Pfifferlinge mit
der Schaumkelle herausnehmen, beiseite stellen.
Etwas Bruehe zu den restlichen Pfifferlingen giessen und die Pilze
mit dem Schneidstab des Handruehrers sehr fein puerieren. Mit der
restlichen Bruehe und der Sahne auffuellen,. Pfifferlinge dazugeben
und das Ganze 5-7 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen, mit
Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Thymianblaetter von den Stielen zupfen. Restliche Petersilie waschen,
abtropfen lassen und ebenfalls von den Stielen zupfen. Beides fein
hacken. Schnittlauch waschen und in feine Roellchen schneiden. Die
Kraeuter zum Schluss in die Suppe geben.
Dazu passen in Butter geroestete Roggencroutons.
Tip: Wer Zeit sparen moechte, kann, anstatt den Fond selbst
zuzubereiten, fertigen Kalbsfond aus dem Glas verwenden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|