|
Kochrezept / Rezept Pferderagout mit bunten |
|
Rezept Hits: 2818 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blaubeeren - Heidelbeeren !
Nicht waschen! So, wie sie sind, in Beutel oder Gefrierbehälter füllen. Sie werden ihr Aussehen, Aroma und ihre Form bewahren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
800 g Pferdebratenfleisch | 2 El. Olivenöl | - - Salz | - - Rotwein | 1 El. Butter | 3 Zwiebeln | 1 Rote Paprikaschote | 2 Gelbe Paprikaschote | 350 g Tomatenpüree |
Zubereitung des Kochrezept Pferderagout mit bunten: |
Rezept - Pferderagout mit bunten
Cavallo con peperoni, Pferderagout mit bunten Paprikaschoten.
Alle Hautreste und Sehnen vom Pferdefleisch sorgfältig entfernen, in
grobe Würfel schneiden, diese im Olivenöl scharf anbraten. Hat das
Fleisch eine schöne Farbe bekommen, salzen und mit Rotwein
ablöschen. Die Hitze zurücknehmen und bei ganz kleiner Flamme
weiterschmoren lassen, so dass der Wein langsam einkocht.
In der Zwischenzeit die Butter in einem zweiten Topf schmelzen, die
Zwiebeln hobeln und in der Butter andünsten. Paprikaschoten waschen,
entkernen, in unregelmäßige, nicht zu kleine Stücke schneiden
(etwa die Größe einer Streichholzschachtel). Zu den Zwiebeln geben
und mitdünsten. Mach ein paar Minuten, Tomatenpüree einrühren,
eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann die Fleischwürfel
hineingeben, alles zusammen noch eine weitere halbe Stunde garen.
Heiß servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|