|
Kochrezept / Rezept Pfannkuchen Piroschka |
|
Rezept Hits: 4851 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Steife Schlagsahne
!
Wird die Schlagsahne nicht steif, dann fügen Sie während des Schlagens ein paar Tropfen
Zitronensaft hinzu. Süßen sollten Sie die Sahne erst ganz zum Schluss mit Puder- oder einem Päckchen Vanillezucker. Man kann statt des Zitronensaftes auch Eiweiß daruntermischen, welches aber kühl sein muss, bevor man es steif schlägt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Eier | 50 g Mehl | 1 El. Butter | 8 El. Milch | - - Salz | 1 Zwiebel | 1 Aubergine | 1 Gruene Paprikaschote | 100 g Salami | 2 El. Oel | 50 g Kukavalkaese | 1 Bd. Schnittlauch | 1 Bd. Petersilie | - - Paprikapulver | - - Pfeffer, Salz |
Zubereitung des Kochrezept Pfannkuchen Piroschka: |
Rezept - Pfannkuchen Piroschka
Aus den Pfannkuchenzutaten einen fluessigen Teig herstellen und in Butter
ausbacken. Warmhalten.
Zwiebeln in Ringe, Paprika und Aubergine in Wuerfel schneiden, alles in Oel
anbraten. Gewuerfelte Salami und gehackte Kraeuter dazugeben, abschmecken.
Die Mischung auf die Pfannkuchen geben, einrollen, auf einer vorgewaermten
Platte mit Petersilie und in Streifen geschnittenem Kaese anrichten.
* Quelle: verschollen -gepostet: H.Thomas Maerz 96
Stichworte: Pfannkuchen, Gefuellt, Ungarn, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|